43

Prä- und postoperatives Management der prääquatorial filtrierenden Glaukom-Implantate
Onlinekurs des MGO Fachverlags - CME-zertifiziert bis zum 07.03.2024

Prä- und postoperatives Management der prääquatorial filtrierenden Glaukom-Implantate
Onlinekurs des MGO Fachverlags - CME-zertifiziert bis zum 07.03.2024

Sprache
Deutsch
CME Max
2 CME Punkte
Gebühren ab
gebührenfrei
Veranstalter
MGO - Mediengruppe Oberfranken Fachverlage GmbH & Co. KG
Organisator

MGO - Mediengruppe Oberfranken Fachverlage GmbH & Co. KG
E.-C.-Baumann-Str. 5
DE - 95326 Kulmbach
Tel.: +49 9221 949-311

Dieser 45 minütige Onlinekurs gibt Ihnen einen Überblick über das Prä- und postoperative Management von prääquatorial filtrierenden Glaukom-Implantaten.
  • Basisinformation
    Sprache
    Deutsch
    CME Max
    2 CME Punkte
    Gebühren ab
    gebührenfrei
    Veranstalter
    MGO - Mediengruppe Oberfranken Fachverlage GmbH & Co. KG
    Organisator

    MGO - Mediengruppe Oberfranken Fachverlage GmbH & Co. KG
    E.-C.-Baumann-Str. 5
    DE - 95326 Kulmbach
    Tel.: +49 9221 949-311

  • Programm
    Im Gegensatz zu allen anderen Glaukomoperationen sind die Filtrationsverfahren mit einer biomikroskopisch sichtbaren Wundheilung assoziiert. Dies macht ein prä- und postoperatives Management möglich und notwendig. In diesem Beitrag wird die operative Filterkissenrevision der beiden neuen prääquatorialen Verfahren mit Implantat erläutert und in den Kontext des perioperativen Managements gestellt. 
     

    Autor: Prof. Dr. med. Anselm G. M. Jünemann I Viselle Augenzentrum

     

     

    Bearbeitungszeit: 45 Minuten

  • Gebühren
    Fachärzte/-innen
    Gebühren ab
    gebührenfrei
    Ärzte/-innen in Weiterbildung
    Gebühren ab
    gebührenfrei
  • Buchung / Anmeldung

    Bitte wenden Sie sich direkt an den Organisator.

  • Zertifizierung
    Zertifiziert für 2 CME Punkte bei der Bayerische Landesärztekammer
    Zertifizierung läuft bis zum 07.03.2024
  • Sponsoren

    Westmayer Verlags-GmbH

Veranstaltung teilen