3. Glaukomzirkel Münster & Glaukomworkshop für MFA
In Präsenz und Online
3. Glaukomzirkel Münster & Glaukomworkshop für MFA
In Präsenz und Online
Augenzentrum
Eye Society GmbH & Co. KG
Hohenzollernring 74
DE - 48145 Münster
Ansprechpartner:
Augenzentrum am St. Franziskus-Hospital Münster
Frau Jaqueline Worring
Telefon: 0251 9352731
-
Basisinformation
Datum06.05.2023, 08:30 - 14:15HybrideventMünsterSpracheDeutschGebühren ab25.00 EURVeranstalterSt. Franziskus-Hospital Münster
AugenzentrumOrganisatorEye Society GmbH & Co. KG
Hohenzollernring 74
DE - 48145 Münster
Ansprechpartner:
Augenzentrum am St. Franziskus-Hospital Münster
Frau Jaqueline Worring
Telefon: 0251 9352731 -
VERANSTALTUNGSORT
Factory Hotel Münster
Grevener Straße 91
48159 Münster, DE -
Programm
Wissenschaftliche Leitung : PD Dr. med. Claudia Lommatzsch
Ab 8.30
Registrierung
9.00
Begrüßung
9.10
Uveitis und Augendruckveränderungen – HSV, VZV, CMV oder war es doch der Fuchs?“
Prof. Dr. Carsten Heinz, Münster
9.30
Beidseitiges akutes Glaukom
Priv.-Doz. Dr. Suphi Taneri, Münster
9.45
Zwei Glaukomatologen unter sich: Goniotrepanation, Preserflo & XEN, Kanaloplastik, Istents & Tubes - Was macht denn nun Sinn?
Prof. Dr. Markus Kohlhaas, Dortmund
Dr. Jörg M. Koch, Münster
10.15
MINIject – endlich wieder eine suprachoroidale Lösung?
Prof. Dr. Swaantje Grisanti, Lübeck
10.35
Retinologie Under Pressure
Dr. Marie-Louise Gunnemann, Detmold
10.55
Sehbehinderung - Was steht Glaukompatienten rechtlich zu und wo finden meine Patienten Hilfe?
Ursula Witt und Hanna Stepien
Akademie des Sehens e.V., Münster
11.15
PAUSE mit Besuch der Industrieaustellung
11.45
Perimetrie – State of the art et Quo vadis?
Priv.-Doz. Dr. Christian van Oterendorp, Göttingen
12.05
COMPASS-Perimetrie
Antoine Capucci, Münster
12.25
OCT zur Glaukomdiagnostik, worauf muss ich achten?
Dr. Marc Mackert, München
12.45
Vaskuläre Glaukomgenese und Besonderheiten bei der Therapie Dr. Katarzyna Konieczka, Bern
13.05
Ansprache zu Ehren von Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Gottfried O.H. Naumann
Prof. Dr. Albrecht Lommatzsch, Münster
13.15
Pseudoexfoliationssyndrom gibt es nicht nur im Auge…
Prof. Dr. Matthias Paul, UKM Marienhospital Steinfurt
13.35
Pseudoexfoliationssyndrom ins Auge gefasst Priv.-Doz. Dr. Claudia Lommatzsch, Münster
13.55
OCT-Angiographie bei Glaukom und Besonderheiten beim PEX-Glaukom
Prof. Dr. Christian Mardin, Erlangen
14.15
Ende der Veranstaltung , Lernerfolgskontrolle & Evaluation
Imbissbuffet und gemeinsamer Ausklang
-
Gebühren
Fachärzte/-innenGebühren ab25,00 EURÄrzte/-innen in WeiterbildungGebühren ab25,00 EURFür MFA, Angestellte des Augenzentrums und der Universitäts-Augenklinik Lübeck sowie Mitglieder der Eye Society kostenfrei.
-
Buchung / Anmeldung
Anmeldung beim Organisator oder EYE Society
-
Zertifizierung
Zertifizierung beantragt für CME Punkte bei der Ärztekammer Westfalen-Lippe