27

Die Inspektion des zentralen Augenhintergrundes an der Spaltlampe
2 tägiges VDCO Seminar

Die Inspektion des zentralen Augenhintergrundes an der Spaltlampe
2 tägiges VDCO Seminar

Datum
25.03.2023, 14:00 - 26.03.2023, 12:00
Seminar
Berlin
Sprache
Deutsch
COE Max
4 COE Punkte
Gebühren ab
295.00 EUR
Veranstalter
VDCO - Vereinigung Deutscher Contactlinsen-Spezialisten und Optometristen e.V.
Organisator

VDCO - Vereinigung Deutscher Contactlinsen-Spezialisten und Optometristen e. V.
Apostel-Paulus-Str. 12
10825 Berlin
Tel: +49 (0)30 7889 6500
info@vdco.de

In diesem Seminar werden Grundlagen für die Unterscheidung zwischen dem normalen Auge und dem behandlungsbedürftigen Auge anhand von Bildmaterial vermittelt und die Untersuchungstechnik am Auge mit erweiterter und nicht erweiterter Pupille geübt.
  • Basisinformation
    Datum
    25.03.2023, 14:00 - 26.03.2023, 12:00
    Seminar
    Berlin
    Sprache
    Deutsch
    COE Max
    4 COE Punkte
    Gebühren ab
    295.00 EUR
    Veranstalter
    VDCO - Vereinigung Deutscher Contactlinsen-Spezialisten und Optometristen e.V.
    Organisator

    VDCO - Vereinigung Deutscher Contactlinsen-Spezialisten und Optometristen e. V.
    Apostel-Paulus-Str. 12
    10825 Berlin
    Tel: +49 (0)30 7889 6500
    info@vdco.de

  • VERANSTALTUNGSORT
    Berliner Hochschule für Technik | Studiengang Augenoptik/Optometrie
    Kurfürstenstraße 141
    10785 Berlin, DE
  • Programm

    Thema der Fortbildung: Die Inspektion des zentralen Augenhintergrundes an der Spaltlampe

    Die Inspektion des zentralen Augenhintergrundes an der Spaltlampe ist eine gute und sehr preiswerte Alternative zur Funduskamera. Sie erfordert allerdings einige Übung sowie Grundkenntnisse zur Anatomie, Physiologie und Pathologie des hinteren Augenabschnitts.

    Agenda:

    Samstag: 14:00 - 18 Uhr + Abendessen
    14:00 bis 15:30 Uhr: Optische und anatomische Grundlagen zur Untersuchung des Augenhintergrundes
    16:00 bis 17:30 Uhr Wichtige Merkmale des gesunden und des pathologischen Auges im Überblick
    17:30 bis 18:00 Lernstandkontrolle (Quiz)
    20:00 Einladung zum gemeinsamen Abendessen im Restaurant (Essen + 1 Getränk übernimmt die VDCO)

    Sonntag: 9-12:00 Uhr

    9:00 bis 10:30 Untersuchung der Papille und der papillennahen Strukturen mit der 90dpt-Linse
    11:00 bis 12:00 Untersuchung der Makula und der retinalen Gefäße mit der 90dpt-Linse

    Referent:in : Prof. Dr. Holger Dietze

  • Gebühren
    Augenoptiker/-innen
    Gebühren ab
    295,00 EUR
    Optometristen/-innen
    Gebühren ab
    295,00 EUR
    Mitarbeiter/innen eines Mitglieds: 335,00 €*
    Nichtmitglieder: 380,00 €*

    *inkl. 19% MwSt.
  • Buchung / Anmeldung

     

  • Zertifizierung
    Zertifiziert für 4 COE Punkte bei der Vereinigung Deutscher Contactlinsen-Spezialisten und Optometristen e.V.

Veranstaltung teilen