387

Online-Fortbildung für Medizinisches Fachpersonal
Eine Fortbildung der Klinik für Augenheilkunde am Universitätsklinikum Münster

Online-Fortbildung für Medizinisches Fachpersonal
Eine Fortbildung der Klinik für Augenheilkunde am Universitätsklinikum Münster

Datum
01.03.2023, 16:00 - 18:00
Sprache
Deutsch
Gebühren ab
gebührenfrei
Veranstalter
Universitätsklinikum Münster
Klinik für Augenheilkunde
Organisator

Klinik für Augenheilkunde, Universitätsklinikum Münster
Albert-Schweitzer-Campus 1
Gebäude D15
DE- 48149 Münster
Tel: +49 (0) 251 83 56010
Fax: +49 (0) 251 83 57531

Die Klinik für Augenheilkunde des UKM lädt am 01. März 2023 zu einer Online-Fortbildung für medizinisches Fachpersonal ein. Verschiedene Referenten werden interessante Vorträge zu unterschiedlichen Themen halten. Die Fortbildung findet online über Zoom statt. Eine Teilnahme ist kostenfrei.
  • Basisinformation
    Datum
    01.03.2023, 16:00 - 18:00
    Sprache
    Deutsch
    Gebühren ab
    gebührenfrei
    Veranstalter
    Universitätsklinikum Münster
    Klinik für Augenheilkunde
    Organisator

    Klinik für Augenheilkunde, Universitätsklinikum Münster
    Albert-Schweitzer-Campus 1
    Gebäude D15
    DE- 48149 Münster
    Tel: +49 (0) 251 83 56010
    Fax: +49 (0) 251 83 57531

  • Programm

    Begrüßung
    Univ.-Prof. Dr. Nicole Eter, Klinik für Augenheilkunde, UKM
    Elisabeth Borg, Leiterin Ressort Fortbildung der Ärztekammer Westfalen-Lippe

    Neues zum Thema Myopiebehandlung bei Kindern
    Dr. med. Steffen Deneri, Klinik für Augenheilkunde, UKM

    Schwangere Patientinnen in der Augenarzt-Praxis – was ist zu berücksichtigen? 
    Dr. med. Cedric Weich

    Grundsätzliches zu Kontaktlinsen
    Dr. med. Jens J. Storp

    Elektrophysiologie am Auge – wie funktioniert das eigentlich? 
    Prof. Dr. rer. nat. Peter Heiduschka

     

  • Gebühren
  • Buchung / Anmeldung
  • Zertifizierung
  • Sponsoren
     

Veranstaltung teilen



Verwendung von Cookies

Wir nutzen Cookies (auch von Drittanbietern), um Inhalte zu personalisieren und Surfverhalten zu analysieren. Mehr über Cookies