Seminar Star-OP und dann?
Konzept zur Prä- und postoperativen Beratung und Versorgung von Pseudophaken durch Augenoptiker/Optometristen
Seminar Star-OP und dann?
Konzept zur Prä- und postoperativen Beratung und Versorgung von Pseudophaken durch Augenoptiker/Optometristen
WVAO Wissenschaftliche Vereinigung für Augenoptik und Optometrie e.V.
Vorsitzende: Vera Pfeifer
Geschäftsführer: RA Hartmut Glaser
Mainzer Str. 176
DE - 55124 Mainz
Tel.: +49 (0)6131 613 061
Fax: +49 (0)6131 614 872
-
Basisinformation
Datum29.01.2023, 09:30 - 17:30FortbildungMainzSpracheDeutschCOE Max4 COE PunkteGebühren ab250.00 EURVeranstalterWVAO - Wissenschaftliche Vereinigung für Augenoptik und Optometrie e.V.
OrganisatorWVAO Wissenschaftliche Vereinigung für Augenoptik und Optometrie e.V.
Vorsitzende: Vera Pfeifer
Geschäftsführer: RA Hartmut Glaser
Mainzer Str. 176
DE - 55124 Mainz
Tel.: +49 (0)6131 613 061
Fax: +49 (0)6131 614 872 -
VERANSTALTUNGSORT
Tagungsräume des WVAO e.V.
Mainzer Str. 176
55124 Mainz, DE -
Programm
Referent: Dieter Kalder, staatl. gepr. Augenoptiker und –meister, Mörfelden
Das Seminar bietet Entscheidungshilfen für die optimale Beratung und Versorgung Ihres Kunden im Zusammenhang mit der Katarakt-OP. Besonders wird auf die Brillenglasversorgung eingegangen, die abgestimmt auf die speziellen und verändernden Bedürfnisse in den Wochen nach der Star-OP stattfindet. Bis zur individuell an die IOL angepasste Glasversorgung für die finale Brille werden in einem Zeitraum von 6-8 Wochen „Zwischengläser“ benötigt, die für ein optimales Sehen sorgen.
- Die Katarakt-Entstehung und -Arten
- Präoperative Begleitung
- Postoperative Versorgung
- IOL-Typen und optimierte Gleitsichtglasdesigns
- Kalkulation
Zielgruppe:
Augenoptikermeister/ Optometristen oder Personen mit mind. gleichgestelltem Abschluss -
Gebühren
Augenoptiker/-innenGebühren ab250,00 EUROptometristen/-innenGebühren ab250,00 EURWVAO-Mitglieder 250,- €
Mitarbeiter von Mitgliedern 295,- €
Nichtmitglieder 395,- € -
Buchung / Anmeldung
Anmeldung erforderlich. Bitte wenden Sie sich für weitere Informationen direkt an den Organisator.
-
Zertifizierung
Zertifiziert für 4 COE Punkte bei der Vereinigung Deutscher Contactlinsen-Spezialisten und Optometristen e.V.