Intensivierung der Spaltlampentechnik und Presbyopieversorgung
FIT FOR SOFT 3 - Ein Seminar der Alcon Experience Academy
Intensivierung der Spaltlampentechnik und Presbyopieversorgung
FIT FOR SOFT 3 - Ein Seminar der Alcon Experience Academy
Alcon Deutschland GmbH
Heinrich-von-Stephan-Str. 17
DE - 79100 Freiburg
Tel.: +49 (0)761 1304 0
Fax: +49 (0)761 1304 200
E-Mail: kontakt.deutschland@alcon.com
-
Basisinformation
Datum09.05.2023, 10:00 - 10.05.2023, 17:00SeminarAschaffenburgSpracheDeutschCOE Max4 COE PunkteGebühren ab500.00 EURVeranstalterAlcon Deutschland GmbH
OrganisatorAlcon Deutschland GmbH
Heinrich-von-Stephan-Str. 17
DE - 79100 Freiburg
Tel.: +49 (0)761 1304 0
Fax: +49 (0)761 1304 200
E-Mail: kontakt.deutschland@alcon.com -
VERANSTALTUNGSORT
Der genaue Veranstaltungsort wird bei Buchung mitgeteilt.
Aschaffenburg, DE -
Programm
Sie möchten Ihre Kenntnisse rund um die Spaltlampe weiter vertiefen oder auf den neuesten Stand bringen? Außerdem interessieren Sie sich für das große Potenzial der Multifokallinsenanpassung? Im FIT FOR SOFT 3 erlernen Sie weiterführende Spaltlampentechniken, die Tränenfilmanalyse und die Anpassung multifokaler Kontaktlinsen. Eine Live-Versorgung von Testpersonen im Seminar runden das Programm ab.
Inhalte
- Klassifikation von Spaltlampenbefunden – wie werden Befunde interpretiert und dokumentiert?
- Was sehe ich da? Interkatives Spaltlampenquiz!
- Sehen im Alter: Versorgungsmöglichkeiten bei Presbyopie
- Presbyopieversorgung mit Kontaktlinsen: Welche Systeme gibt es und wie funktionieren sie?
Workshops
- Weiterführende Spaltlampentechniken – wann und wie wende ich sie an?
- Vertiefende Tränenfilmanalyse: Einsatz der Spaltlampe und moderner Untersuchungsmethoden
- Die Anpassung multifokaler Kontaktlinsen von Alcon – drei Schritte zum Erfolg!
- Wenn es nicht läuft wie erwartet: Tipps zur Optimierung bei
Multifokalanpassungen - Live-Untersuchung und Versorgung von Testpersonen in Kleingruppen
2-tägiges Seminar
Seminarzeiten:
1. Tag von 10.00-17.00 Uhr, abends gemeinsames Abendessen,
2. Tag von 9.00-17.00 Uhr; Anreise am Morgen des ersten Seminartages, optional, bei längerer Anreise am Vorabend möglich -
Gebühren
Augenoptiker/-innenGebühren ab500,00 EUROptometristen/-innenGebühren ab500,00 EURGebühr inkl. Seminarunterlagen, Getränke, Mittag & Abendessen, 2 x Hotelübernachtung
- Buchung / Anmeldung
-
Zertifizierung
Zertifiziert für 4 COE Punkte bei der Vereinigung Deutscher Contactlinsen-Spezialisten und Optometristen e.V.
Diese Fortbildungen sind mit 4 COE Punkten zertifiziert und werden durch die RAL Gütegemeinschaft Optometrische Leistungen (GOL) e.V. und die Vereinigung Deutscher Contactlinsen-Spezialisten und Optometristen (VDCO) e.V. anerkannt. - Sponsoren