68

Proliferative Vitreoretinopathie: Pathophysiologie, Klinik und therapeutische Konzepte
Onlinekurs des MGO Fachverlags - CME-zertifiziert bis zum 15.12.2023

Proliferative Vitreoretinopathie: Pathophysiologie, Klinik und therapeutische Konzepte
Onlinekurs des MGO Fachverlags - CME-zertifiziert bis zum 15.12.2023

Sprache
Deutsch
CME Max
2 CME Punkte
Gebühren ab
gebührenfrei
Veranstalter
MGO - Mediengruppe Oberfranken Fachverlage GmbH & Co. KG
Organisator

MGO - Mediengruppe Oberfranken Fachverlage GmbH & Co. KG
E.-C.-Baumann-Str. 5
DE - 95326 Kulmbach
Tel.: +49 9221 949-311

Dieser 45 minütige Onlinekurs gibt Ihnen einen Überblick über die Entwicklung einer proliferativen Vitreoretinopathie (PVR) sowie Therapiemöglichkeiten dieser Komplikation welche nach vitreoretinaler Chirurgie und Trauma auftreten kann.
  • Basisinformation
    Sprache
    Deutsch
    CME Max
    2 CME Punkte
    Gebühren ab
    gebührenfrei
    Veranstalter
    MGO - Mediengruppe Oberfranken Fachverlage GmbH & Co. KG
    Organisator

    MGO - Mediengruppe Oberfranken Fachverlage GmbH & Co. KG
    E.-C.-Baumann-Str. 5
    DE - 95326 Kulmbach
    Tel.: +49 9221 949-311

  • Programm
     

     

     

     

     

    Die Entwicklung einer proliferativen Vitreoretinopathie (PVR) zählt zu den bedeutendsten Komplikationen nach vitreoretinaler Chirurgie und Trauma unter Einbezug des hinteren Augenabschnitts. Es handelt sich hierbei um eine überschießende Wundheilungsreaktion, deren Behandlung in aller Regel chirurgisch erfolgt. Wünschenswert wäre eine Strategie zur Prophylaxe oder zumindest eine effektive Therapie, chirurgisch oder medikamentös. Die bisherigen pharmakologischen Ansätzen sind jedoch lediglich Konzepte, die noch nicht in der klinischen Routine eingesetzt werden.

    Autor: Univ.-Prof. Dr. med. Friederike Schaub (Klinik und Poliklinik für Augenheilkunde)

     

     

     

    Bearbeitungszeit: 45 Minuten

  • Gebühren
    Fachärzte/-innen
    Gebühren ab
    gebührenfrei
    Ärzte/-innen in Weiterbildung
    Gebühren ab
    gebührenfrei
  • Buchung / Anmeldung

    Bitte wenden Sie sich direkt an den Organisator.

  • Zertifizierung
    Zertifiziert für 2 CME Punkte bei der Bayerische Landesärztekammer
    Zertifizierung läuft bis zum 15.12.2023
  • Sponsoren

    Westmayer Verlags-GmbH

Veranstaltung teilen