Myopia for Masters I Myopie-Management für Fortgeschrittene
Seminar für Augenärzte, Augenoptiker, Optometristen & Orthoptisten
Myopia for Masters I Myopie-Management für Fortgeschrittene
Seminar für Augenärzte, Augenoptiker, Optometristen & Orthoptisten
OCULUS Optikgeräte GmbH
OCULUS Akademie: Frau Schultze
Münchholzhäuser Str. 29
DE - 35582 Wetzlar
Tel.: +49 (0)641 2005-0
E-Mail: akademie@oculus.de
-
Basisinformation
Datum21.06.2023, 09:00 - 15:45LehrkursWetzlarSpracheDeutschCOE Max3 COE PunkteGebühren ab395.00 EURVeranstalterOCULUS Optikgeräte GmbH
OrganisatorOCULUS Optikgeräte GmbH
OCULUS Akademie: Frau Schultze
Münchholzhäuser Str. 29
DE - 35582 Wetzlar
Tel.: +49 (0)641 2005-0
E-Mail: akademie@oculus.de -
VERANSTALTUNGSORT
OCULUS Optikgeräte GmbH
Münchholzhäuser Str. 29
35582 Wetzlar, DE -
Programm
Die Myopie-Progression wurde in den letzten Jahren nicht zuletzt durch die hohe Forschungsaktivität und zahlreiche Produktinnovationen ein zentrales Thema für viele Augenspezialisten. Doch ab wann ist eine Versorgung sinnvoll? Welche Versorgungsoptionen sind in welchem Fall geeignet und welche nicht?
Zu den wichtigsten Elementen im Myopie-Management zählt die Risikoanalyse.
In diesem Seminar erlernen Sie auf Basis von wissenschaftlichen Erkenntnissen und Praxiserfahrung zahlreiche Strategien zur zielgerichteten Myopie-Prävention, die Sie sofort in der täglichen Praxis einsetzen können.LERNINHALTE
- Update Myopie
- Myopie als Risiko für die Augengesundheit
- Untersuchungstechniken bei Myopie und Myopie-Progression
- Versorgungsoptionen bei Myopie-Progression
- Risikoanalyse
- Fallbesprechung
- Tipps für die Umsetzung von Myopie-Management in der Praxis
IHR NUTZEN
Für die Teilnahme an diesem Seminar erhalten Sie 3 COE Punkte (continuing optometric education Punkte), die als Nachweis Ihrer Fortbildungsaktivität bei der RAL-Gütegemeinschaft Optometrischer Leistungen, der VDCO und der SBAO dienen.
METHODE
- Theorievortrag, Live-Untersuchung, Übung gezielter Untersuchungsstrategien, Fallstudien, Erfahrungsaustausch und Diskussion.
REFERENTEN
-
Dr.Philipp Hessler. Ernst-Abbe-Hochschule, Jena
-
Gebühren
Fachärzte/-innenGebühren ab395,00 EUROrthoptisten/-innenGebühren ab395,00 EURAugenoptiker/-innenGebühren ab395,00 EUROptometristen/-innenGebühren ab395,00 EURzzgl. 19 % MwSt. I In der Teilnehmergebühr sind die Seminarunterlagen, Mittagessen, Pausenimbiss und Getränke sowie ein Teilnahme-Zertifikat enthalten.
- Buchung / Anmeldung
-
Zertifizierung
Zertifiziert für 3 COE Punkte bei der Vereinigung Deutscher Contactlinsen-Spezialisten und Optometristen e.V.
Für die Teilnahme an diesem Seminar erhalten Sie 3 COE Punkte (continuing optometric education Punkte), die als Nachweis Ihrer Fortbildungsaktivität bei der RAL-Gütegemeinschaft Optometrischer Leistungen, der VDCO und der SBAO dienen. - Sponsoren