Erfolgreich und rechtswirksam IGeLn
Anbieten und Kommunizieren
Erfolgreich und rechtswirksam IGeLn
Anbieten und Kommunizieren
Fortbildungsinstitut des PVS Rhein-Ruhr/Berlin-Brandenburg e. V. für die Ärzteschaft
PVS Rhein-Ruhr GmbH & Co. KG
Ursula Apitzsch
Remscheider Str. 16
45481 Mülheim an der Ruhr
Tel.: +49 (0)208 4847 344
Fax: +49 (0)208 4847 330
-
Basisinformation
Datum26.04.2023, 14:00 - 15.02.2023, 19:00SpracheDeutschGebühren ab200.00 EURVeranstalterPVS Rhein-Ruhr GmbH & Co. KG
Fortbildungsinstitut des PVS Rhein-Ruhr/Berlin-Brandenburg e. V. für die ÄrzteschaftOrganisatorPVS Rhein-Ruhr GmbH & Co. KG
Ursula Apitzsch
Remscheider Str. 16
45481 Mülheim an der Ruhr
Tel.: +49 (0)208 4847 344
Fax: +49 (0)208 4847 330 -
Programm
Anbieten und Kommunizieren
Sie erfahren und vertiefen, wie Sie Ihren Patienten als „Kunden“ Leistungen, die sie selbst zahlen sollen, so anbieten, dass Sie überzeugen. Dabei richten sich die Inhalte sowohl an diejenigen, denen es (noch) schwerfällt, über IGeL-Leistungen zu sprechen als auch an Praxen, die schon erfolgreich „IGeLn“.Recht
Der Referent erläutert die rechtlichen Voraussetzungen einer wirksamen IGeL-Vereinbarung und erklärt, wie sich die ärztlichen Leistungserbringer vor Honorarausfall oder drohenden Rückforderungen schützen können. Dabei wird die Frage nach der Umsatzsteuerpflicht von ärztlichen Leistungen ebenso angesprochen, wie der wirksame Abschluss von Honorar- und Honorarausfallvereinbarungen.Inhalte im Überblick
Anbieten und Kommunizieren
- die Bedeutung von IGeL-Leistungen in der Praxis
- Schlüsselfunktion des Praxispersonals für das IGeL-Marketing
- Erkennen von Wünschen, Bedürfnissen und Motivation der Patienten
- die fachlich kompetente Vermittlung des IGeL-Angebotes
- Darstellung des Nutzens für den Patienten
- der wirkungsvolle Kommunikationsaufbau
- positive patientenorientierte Sprache und Körpersprache
- die Dos and Don‘ts im IGeL-Gespräch
- Behandlung von Einwänden
- Preisnennung und Bezahlung
- erfolgreicher Gesprächsabschluss
- Rollenspiele bei Bedarf
Referentin:
Dr. med. Dipl.-Biol. Birgit HickeyKommunikations- und NLP-Lehrtrainerin, Fachärztin für Allgemeinmedizin- Diplom-Biologin
- Tätigkeitsschwerpunkte: Systemische Medizin und Systemische Familientherapie, Systemische Kommunikation und Systemische Mediation
Berufserfahrung:
- seit 1992 niedergelassen in eigener, hausärztlich geführter Kassen-Praxis mit ganzheitlicher Allgemeinmedizin, Naturheilverfahren, psychosomatischer Grundversorgung, seit 2002 Privatpraxis
- seit 1999 Praxis-Schwerpunkt: Systemische Medizin und Systemische Familientherapie (z. B. Einsatz und Weiterentwicklung medizin-systemischer Anamnese-, Diagnose- und Therapieverfahren)
- seit 2002 Leitung der AG „Gesundheit“ der DGfS-NRW
- seit 2011 2. Vorsitz im Dt. Ärztinnenbund (DÄB)/Münster
-
Gebühren
Fachärzte/-innenGebühren ab200,00 EURVerwaltung / ManagementGebühren ab200,00 EUR
-
Buchung / Anmeldung
Anmeldung erforderlich. Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte den Organisator.
-
Zertifizierung
Keine Zertifizierung beantragt
-
Sponsoren