PROGRAMM | Freitag 10. November
Kurse der Industrie, WORKSHOPRAUM | Ärztliche Leitung: Dr. Eva Krammer Begrenzte Teilnehmerzahl, daher bitte um Anmeldung!
10.00 bis 11.30 Uhr Anna Stock und Marc von der Burg
„MiSight Zertifizierungskurs – schaltet Sie sofort für das Myopie Management Programm frei“
11.30 bis 13.00 Uhr Joachim Penn
„Linsenanpassung in der Ordination – jedenfalls ein Gewinn“
13.00 Mittagspause
13.15 bis 14.45 Uhr Karin Spohn
„The Best Dress“ fürs Auge – wir können auch nach Maß schneidern
14.45 bis 16.15 Uhr Xenia Bieche
„Die Zukunft der Sclerallinse mittels Pentacam“
Industrieausstellung, SALZBURG 2
16.15 Uhr Begrüßungscocktail
Vorträge SALZBURG 1
17.00 Uhr Christian Zsidek
„Aktuelle Studien zur Miyosmart Linse“
17.20 Uhr Xenia Bieche
„Freiform-Sclerallinsen basierend auf Pentacam CSP Pro Daten“
17.40 Uhr Michael Wittmann
„Myopie Management – Vielfalt und Beratungsqualität“
18.00 Uhr Daniel Eckstein
„Erfolgreiche Nachkontrolle“
18.20 Uhr Anna Stock
„Der Augenblick, wenn jede Dioptrie zählt – erfolgreiches Myopie Management“
18.40 Uhr. Michael Klingbacher
„Myopie Management in weich und formstabil“
Industrieausstellung, SALZBURG 2 19.00 Uhr Abendessen mit der Industrie
PROGRAMM | Samstag 11. November
SAAL SALZBURG 1 | Ärztliche Leitung: Dr. Gabriela Seher Hauptvorträge
8.00 Uhr Registration
9.00 Uhr Gabriela Seher, Peter Gorka
Begrüßung
9.10 Uhr Mathias Roth
Pilzkeratitiden
9.40 Uhr Parwez Hossein
Risk factors for infectious keratitis
10.00 Uhr Johanna Höller
Keratitiden – Fallbeispiele aus Salzburg
10.20 Uhr Kaffeepause
10.40 Uhr Ralph Elser bzw. Elser Team
Arzt als Dienstgeber
11.20 Uhr Stunde der Industrie
12.20 Uhr Generalversammlung
12.40 Uhr Mittagspause
14.00 Uhr Birgit Lackner
Lidoperationen
14.30 Uhr Frank Schäffel
Wie die myope Netzhaut verlernt, das Augenwachstum zu hemmen
15.00 Uhr Helga Azem oder Peter Gorka
Betriebswirtschaftliche Kalkulation der Kontaktlinsenhonorare – neuer ÖGK Gesamtvertrag
15.30 Uhr Kaffeepause
16.00 Uhr Katarzyna Witkowska Kontaktlinsenerfahrung mit Keratokonus in der Praxis
16.30 Uhr Christian Simader
Update Myopiekontrolle
17.00–18.00 Round Table: Tarife
PROGRAMM | Samstag 11. November
AssistentInnen-Seminar
Ärztliche Leitung: Dr. Thomas Heinzle
SAAL ATTERSEE
Besuch der Industrieausstellung
9.45 Uhr Thomas Heinzle Begrüßung
10.00 Uhr Thomas Heinzle Grundbegriffe: Spaltlampe
10.15 Uhr Thomas Heinzle, Bernhard Hahsler Spaltlampen Workshop Teil 1
11.30 Uhr Besuch der Industrieausstellung
12.00 Uhr Mittagessen
13.00 Uhr Thomas Heinzle, Bernhard Hahsler Spaltlampen Workshop Teil 2
14.00 Uhr Michael Wittmann Kontaktlinsen Assistenz leicht gemacht
15.00 Uhr Ralph Elser Kommunikation im Team, wie miteinander in der Praxis umgehen.
WECHSEL in den HAUPTSAAL
Kontaktlinsen-Anpasskurs
Ärztliche Leitung: Dr. Elisabeth Sochor-Micheler
SAAL WOLFGANGSEE
8.30 Uhr Elisabeth Sochor-Micheler Begrüßung
8:45 Uhr Karin Spohn
„Komplizierte“ formstabile Kontaktlinsen (multifokale, Keratokonus, quadranten spezifisch) + Trouble- Shooting
12.00 Uhr Mittagessen
13.00 Uhr Florian Narnhofer
Komplizierte“ hydrophile Kontaktlinsen + Trouble-Shooting
16.30 Uhr (optional): im Hauptsaal: Update Myopiekontrolle