1399

IVOM-Kurs mit Zertifizierung / Online-Fortbildung
Fortbildung des UKSH

IVOM-Kurs mit Zertifizierung / Online-Fortbildung
Fortbildung des UKSH

Datum
28.01.2023, 09:30 - 14:00
Sprache
Deutsch
Gebühren ab
50.00 EUR
Veranstalter
Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Lübeck
Klinik für Augenheilkunde
Organisator

Klinik für Augenheilkunde am Universitätsklinikum
Schleswig-Holstein, Campus Lübeck
Prof. Dr. med. Salvatore Grisanti

Kontakt: Stephanie.Ullrich@uksh.de
Ratzeburger Allee 160 / Haus D5
DE - 23538 Lübeck

Tel.: 0451 500 43911
Fax: 0451 500 43914

Virtuell durchgeführter IVOM-Zertifizierungskurs des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein
  • Basisinformation
    Datum
    28.01.2023, 09:30 - 14:00
    Sprache
    Deutsch
    Gebühren ab
    50.00 EUR
    Veranstalter
    Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Lübeck
    Klinik für Augenheilkunde
    Organisator

    Klinik für Augenheilkunde am Universitätsklinikum
    Schleswig-Holstein, Campus Lübeck
    Prof. Dr. med. Salvatore Grisanti

    Kontakt: Stephanie.Ullrich@uksh.de
    Ratzeburger Allee 160 / Haus D5
    DE - 23538 Lübeck

    Tel.: 0451 500 43911
    Fax: 0451 500 43914

  • Programm

    Moderation: Prof. Dr. med. Salvatore Grisanti

    • Darstellung der rechtlichen und formalen Besonderheiten inkl. der Notwendigkeit der Qualitätssicherung sowie Durchführung und Komplikationsmanagement der IVOM;
      PD Dr. med. Vinodh Kakkassery

    • Altersabhängige Makuladegeneration und Grundlagen der PDT;
      Prof. Dr. med. Albrecht Lommatzsch

    • Diabetische Retinopathie und Makulopathie;
      Dr. med. Armin Mohi

    • Sekundäre CNV, Makulaödem bei Uveitis und VMT;
      Prof. Dr. med. Nicolas Feltgen

    • Venöse Verschlüsse mit Makulabeteiligung;
      Prof. Dr. med. Mahdy Ranjbar

    • Wissenschaftliche Diskussionsrunde
  • Gebühren
  • Buchung / Anmeldung
  • Zertifizierung

Veranstaltung teilen



Verwendung von Cookies

Wir nutzen Cookies (auch von Drittanbietern), um Inhalte zu personalisieren und Surfverhalten zu analysieren. Mehr über Cookies