AO CMF Kurs - Management des fazialen Trauma für OP-Pflegepersonal
Fortbildung für Ophthalmologen, Dermatologen, MKG und HNO-Ärzten zum Thema: Plastische Chirurgie
AO CMF Kurs - Management des fazialen Trauma für OP-Pflegepersonal
Fortbildung für Ophthalmologen, Dermatologen, MKG und HNO-Ärzten zum Thema: Plastische Chirurgie
AOCMF AO Foundation Stettbachstrasse 6 8600 Dübendorf, Switzerland c/o Dino Nuzzo Tel.: +41 (0)79 813 43 55
Dieser AOCMF-Basiskurs für OP-Personal vermittelt die Grundlagen zur Frakturbehandlung in der kraniomaxillofazialen Chirur-gie. Die Teilnehmer erweitern und vertiefen an zwei Kurstagen Ihre Kenntnisse über Frakturklassifikation, Frakturversorgung, Anatomie des Gesichtsschädels, prä- und postoperative Maßnahmen und möglichen Komplikationen sowie in der Wartung und Pflege von Instrumenten durch Vorträge, Diskussionsrunden und praktischen Übungen.
Konzepte der Osteosynthese zur Trag- und Lastverteilung
Grundlagen zur Fixierung des Gesichts skeletts
Grundsätze über Mittelgesichtsfrakturen und -rekonstruktionen
Grundsätze über Unterkieferfrakturen und -rekonstruktionen
Perioperative Pflege des kraniomaxillofazialen Patienten
Pflegefragen in der kraniomaxillofazialen Chirurgie
Praktische Übungen am Kunstknochen
Austausch mit Referenten und Teilnehmenden
Ziel des Kurses
Dieser AO CMF-Basiskurs für OP-Personal vermittelt die Grund -lagen zur Frakturbehandlung in der kraniomaxillofazialen Chirurgie. Die Teilnehmer erweitern und vertiefen an zwei Kurstagen Ihre Kenntnisse über Frakturklassifikation, Frakturversorgung, Anatomie des Gesichtsschädels, prä- und postoperative Maßnahmen
und möglichen Komplikationen sowie in der Wartung und Pflege von Instrumenten durch Vorträge, Diskussionsrunden und praktischen Übungen.
Lernziele
Die Teilnehmer sollen am Ende des Kurses:
die allgemeinen Grundsätze in der Pflege im CMF-OP verstehen
einen Behandlungsplan (operativ und nichtoperativ) nachvollziehen können
die Anatomie des Gesichtsschädels kennen
die Vorbereitung und korrekte Anwendung von Instrumenten und Implantaten kennen
die Handhabung von Implantaten im Fach CMF an Kunstknochen demonstrieren können
die Verantwortlichkeiten des OP-Personals in der kraniomaxillofazialen Frakturbehandlung kennen
potenzielle Schwierigkeiten und intraoperative Komplikationen in der Kraniomaxillofazialchirurgie erkennen
Ablaufschemata zur Sicherstellung des Praxisstandards formulieren können
Zielgruppe
OP-Personal, das bereits in der kraniomaxillofazialen Chirurgie tätig ist und/oder sich darauf spezialisieren möchte. Ebenso eignet sich dieser Kurs für erfahrenes OP-Personal, welches seine
Kenntnisse speziell in der CMF-Chirurgie vertiefen möchte.
Wissenschaftliche Leiter
Prof. Dr. med. Dr. med. dent. Rainer Schmelzeisen Dr. med. Dr. med. dent. René Rothweiler
Alexander Motzny
Agenda:
Freitag, der 16.09.2022
10:00 – 10:30
Registrierung der Teilnehmer
10:30 – 10:45
Begrüßung/ Vorstellung der Referenten
Contributors:
10:45 – 11:05
Was ist die AO?
Contributor:
11:05 – 11:25
Grundlagen der Frakturbehandlung in der CMF – Bedeutung und Möglichkeiten der IMF/MMF
Zusätzlicher Rabatt für AO CMF Member (5%) und CMF Member Plus (10%)
In der Anmeldegebühr sind eine Konferenztasche mit Dokumente, Kaffee- und Mittagspause, Kurszertifikat und Abendessen im Restaurant Der Kaiser am 16.09 enthalten.
Diese Informationen sind Fachärzten und Ärzte/innen in Weiterbildung vorbehalten. Um Fachinformation zu erhalten laden Sie bitte Ihren Arztausweis oder Ihre Approbation hoch. Dies können Sie ganz bequem in Ihrem Kundenbereich erledigen.