306

27. Augenärztliche Fortbildung der Augenklinik Universitätsallee
Februarsymposium 2022

27. Augenärztliche Fortbildung der Augenklinik Universitätsallee
Februarsymposium 2022

Datum
11.02.2023, 10:00 - 15:05
Symposium
Bremen
Sprache
Deutsch
CME Max
6 CME Punkte
Gebühren ab
gebührenfrei
Maximale Teilnehmerzahl
350
Veranstalter
Augenklinik Universitätsallee Bremen GmbH
Organisator

Augenklinik Universitätsallee Bremen GmbH
Parkallee 301 / Universitätsallee
28213 Bremen
+49 421 5665-209 (Tel)
+49 421 5665-349 (Fax)

www.eyefox.com/BKURKM

Die jährlich stattfindende Fortbildung für Augenärzte mit wechselnden Themen aus dem Bereich Augenheilkunde befasst sich mit der Ophthalmochirurgie (Vorder- und Hinterabschnitt).
  • Basisinformation
    Datum
    11.02.2023, 10:00 - 15:05
    Symposium
    Bremen
    Sprache
    Deutsch
    CME Max
    6 CME Punkte
    Gebühren ab
    gebührenfrei
    Maximale Teilnehmerzahl
    350
    Veranstalter
    Augenklinik Universitätsallee Bremen GmbH
    Organisator

    Augenklinik Universitätsallee Bremen GmbH
    Parkallee 301 / Universitätsallee
    28213 Bremen
    +49 421 5665-209 (Tel)
    +49 421 5665-349 (Fax)

    www.eyefox.com/BKURKM

  • VERANSTALTUNGSORT
    Atlantic Hotel Universum Bremen
    Wiener Straße 4
    Bremen, DE
  • Programm

    10:00 Begrüßung

    10:05 Neues aus der Klinik

    Marc Spiegel

    10:15 Spätkomplikationen faltbarer IOL's:

    Ursachen, disponierende Faktoren und Behandlung von IOL-Trübungen

    Silvia Bopp

    10:45 Pseudoexfoliation: Furchtdiagnose oder Bagatelle?

    Tobias Hübner

    11:10 Die multiplen Facetten der hohen Myopie – von der Foveoschisis bis zum Glaukom

    Boyana Paun

    11:35 OCT-Angiografie: Neue Ansichten und Einsichten?

    Stoyan Stoyanov

    12:00 Moderne Intraokularlinsen sollten eine "Premium"-Nachstarbehandlung bekommen

    Karl Brasse

    12:30 Kaffee-Pause

    13:00 Künstliche Intelligenz in der IVOMTherapie: Wunschdenken oder Realität?

    Matthias Gutfleisch

    13:30 Empfehlungen der Fachgesellschaften – ein retinologisches Update

    Yasmin Neubert-Shah

    13:55 Leitsymptom „Cotton wool Herd(e)“ und was dahinter stecken kann

    Melanie Hellermann

    14:20 Wie ich die Ablatio lieben lernte: Lernen – Lehren – Versorgen

    Andreas Schüler

    14:50 Fotovisite

    Stefan Garde

    15:05 Gesprächsrunde beim gemeinsamen Essen

     

    Rahmenprogramm

    12:30 Uhr Kaffeepause mit kleinen Snacks (kostenlos)

    15:05 Uhr gemeinsames Mittagessen im ATLANTIC Hotel Universum (38,– € / Person)   

  • Gebühren
    Fachärzte/-innen
    Gebühren ab
    gebührenfrei
    Ärzte/-innen in Weiterbildung
    Gebühren ab
    gebührenfrei
    Anmeldung erforderlich
  • Buchung / Anmeldung

     

    Eine Anmeldung ist erforderlich. Bitte wenden Sie sich für weitere Informationen direkt an den Veranstalter.

  • Zertifizierung
    Zertifiziert für 6 CME Punkte bei der Ärztekammer Bremen

Veranstaltung teilen