zertifizierter Grundkurs (40 Stunden) zur/zum Hygienebeauftragten Ärztin/Arzt
nach RKI Empfehlungen
zertifizierter Grundkurs (40 Stunden) zur/zum Hygienebeauftragten Ärztin/Arzt
nach RKI Empfehlungen
Augenklinik der RWTH Aachen
Universitätsklinikum Aachen
Prof. Dr. med. Sebastian W. Lemmen
Zentralbereich für Krankenhaushygiene und Infektiologie Uniklinik RWTH Aachen
Pauwelsstraße 30
52074 Aachen
c/o Anett Schindler, Sekretariat Tel.: 0241 80-89843
-
Basisinformation
Datum12.09.2022, 10:00 - 20.09.2022, 17:45KongressAachenSpracheDeutschCME Max39 CME PunkteGebühren ab840.00 EURVeranstalterUniversitätsklinikum Aachen
Augenklinik der RWTH AachenOrganisatorUniversitätsklinikum Aachen
Prof. Dr. med. Sebastian W. Lemmen
Zentralbereich für Krankenhaushygiene und Infektiologie Uniklinik RWTH Aachen
Pauwelsstraße 30
52074 Aachen
c/o Anett Schindler, Sekretariat Tel.: 0241 80-89843 -
VERANSTALTUNGSORT
Medizinische Fakultät der RWTH Aachen
Pauweisstr. 30
52074 Aachen, DE -
Programm
Fortbildung in 2 Teilen
Teil 1 : Mo 12.09. + Di 13.09. 2022
Teil 2 : Mo 19.09. + Di 20.09.2022
Programm:Montag, 12.09.2022
10:00 – 11:30 Uhr Das Hygienepersonal
11:30 – 12:15 Uhr Standardhygiene
12:15 – 13:00 Uhr Mittagspause13:00 – 13:45 Uhr Umgang mit Antibiotika
13:45 – 14:30 Uhr Wiederaufbereitung
14:30 – 15:15 Uhr Hygiene im OP
15:15 – 15:30 Uhr Pause15:30 – 16:15 Uhr Prävention der HWI
16:15 – 17:00 Uhr Flächendesinfektion
17:00 – 17:45 Uhr DiskussionDienstag, der 13.09.2022
09:00 – 09:45 Uhr Mikrobiologische Grundlagen
09:45 – 10:30 Uhr Hygiene Labor Untersuchungen10:30 – 10:45 Uhr Pause
10:45 – 11:30 Uhr Umgang mit MRSA
11:30 – 12:15 Uhr Umgang mit VRE
12:15 – 13:00 Uhr Mittagspause13:00 – 13:45 Uhr multiresistente Grammnegative
13:45 – 14:30 Uhr Isolierungsmaßnahmen
14:30 – 15:15 Uhr Prävention der Sepsis
15:15 – 15:30 Uhr Pause15:30 – 16:15 Uhr Endoskop – Wiederaufbereitung
16:15 – 17:00 Uhr Prävention der Pneumonie
17:00 – 17:45 Uhr DiskussionMONTAG, DER 19.09.2022
09:00 – 09:45 Uhr Hygiene aus Sicht des Gesundheitsamtes 09:45 – 10:30 Uhr Tuberkulose
10:30 – 10:45 Uhr Pause
10:45 – 11:30 Uhr Raumlufttechnische Anlagen
11:30 – 12:15 Uhr Hygiene im ambulanten OP-Zentrum
12:15 – 13:00 Uhr Mittagspause13:00 – 13:45 Uhr Antibiotic Stewardship
13:45 – 14:30 Uhr Infektionserfassung
14:30 – 15:15 Uhr Sicht des Hygienebeauftragten
15:15 – 15:30 Uhr Pause15:30 – 16:15 Uhr virale Gastroenteritiden
16:15 – 17:00 Uhr Clostridioides difficile
17:00 – 17:45 Uhr DiskussionDIENSTAG, DER 20.09.2022
09:00 – 09:45 Uhr Wasser als Infektionsquelle
09:45 – 10:30 Uhr Legionellen im Wasser
10:30 – 10:45 Uhr Pause10:45 – 11:30 Uhr Biostoffverordnung/Impfungen
11:30 – 12:15 Uhr Ausbruchsmanagement
12:15 – 13:00 Uhr Mittagspause
13:00 – 13:45 Uhr HBV, HCV und HIV
13:45 – 14:30 Uhr Infektiöse Mitarbeiter
14:30 – 15:15 Uhr Kosten/Nutzen
15:15 – 15:30 Uhr Pause
15:30 – 16:15 Uhr Hygiene im Dialysezentrum
16:15 – 17:00 Uhr Quiz
17:00 – 17:45 Uhr DiskussionDer angebotene Grundkurs wird als Modul 1 im Rahmen der curriculären Weiterbildung zum Krankenhaushygieniker anerkannt und ist bei der Akademie für Infektionsmedizin zertifiziert als Teil der Ausbildung zum Infektiologen (DGI).
-
Gebühren
Fachärzte/-innenGebühren ab840,00 EURÄrzte/-innen in WeiterbildungGebühren ab840,00 EUR
-
Buchung / Anmeldung
Bitte wenden Sie sich für weitere Informationen direkt an den Veranstalter
-
Zertifizierung
Zertifiziert für 39 CME Punkte bei der Ärztekammer Nordrhein