Kurs zur Rezertifizierung für die Durchführung der intravitrealen operativen Medikamenteneingabe (IVOM) I Kurs im Rahmen der DOG 2022
Indikationen, therapeutische Strategien, „real-life“-Analysen, Therapieorganisation, Falldiskussion I K 303
Kurs zur Rezertifizierung für die Durchführung der intravitrealen operativen Medikamenteneingabe (IVOM) I Kurs im Rahmen der DOG 2022
Indikationen, therapeutische Strategien, „real-life“-Analysen, Therapieorganisation, Falldiskussion I K 303
DOG e.V.
Platenstr. 1, 80336 München
Tel.: +49 89 5505 7680
Fax: +49 89 5505 76811
-
Basisinformation
Datum01.10.2022, 10:15 - 12:15LehrkursBerlinSpracheDeutschGebühren ab40.00 EURVeranstalterDOG - Deutsche Ophthalmologische Gesellschaft e.V.
OrganisatorDOG e.V.
Platenstr. 1, 80336 München
Tel.: +49 89 5505 7680
Fax: +49 89 5505 76811 -
VERANSTALTUNGSORT
Estrel Convention Center I Raum VIII
Sonnenallee 225
12057 Berlin, DE -
Programm
Im Kurs werden die neuesten Entwicklungen (z.B. neue Medikamente), spezifische aktuelle Erfahrungen, Studienergebnisse und die neuesten Stellungnahmen von BVA, DOG und RG zusammengefasst. Zudem werden die "real-life"-Analysen der deutschen Versorgungslandschaft hinzugezogen, Probleme des Therapietransfers beschrieben und Lösungsmöglichkeiten vorgestellt. Falldiskussionen runden den Kurs ab.
K303-01 Neue Medikamente bei der Anti-VEGF-Therapie – Änderungen der Behandlungsstrategien?
· Daniel Pauleikhoff (Münster)
K303-02 Organisatorische Herausforderungen bei der Anti-VEGF-Therapie und Lösungsansätze
· Hansjürgen Agostini (Freiburg)
K303-03 Anti-VEGF-Therapie der exsudativen AMD und spezifischer Unterformen
· Albrecht Lommatzsch (Münster)
K303-04 Indikation und Follow-up Strategie zur Laser- und IVOM-Therapie bei DMÖ
· Focke Ziemssen (Leipzig)
K303-05 Laser- und IVOM-Therapie bei retinalen Venenverschlüssen
· Nicolas Feltgen (Göttingen)
K303-06 IVOM-Therapie des Makulaödems bei Uveitis
· Carsten Heinz (Münster)
K303-07 Anti-VEGF-Therapie bei anderen NH- und AH-Erkrankungen inkl. ROP
· Andreas Stahl (Greifswald)
K303-08 Fallbesprechungen zur Erfolgskontrolle
· Albrecht Lommatzsch (Münster)
-
Gebühren
Fachärzte/-innenGebühren ab100,00 EUREarly Bird bis 15.07.202250,00 EURÄrzte/-innen in WeiterbildungGebühren ab50,00 EUREarly Bird bis 15.07.202240,00 EURDie Teilnahme am Symposium setzt die Anmeldung zum Kongress voraus. Die Kosten hierfür entnehmen Sie bitte der Hauptveranstaltung (ID: 10956). Der angegebene Preis für Assistenzärzte in Weiterbildung gilt nur für Mitglieder der DOG.
-
Buchung / Anmeldung
Bitte wenden Sie sich direkt an den Organisator.
Sie sind der Organisator oder Veranstalter?
Möchten Sie die Anmeldung hier verlinken?
Wir haben passende Angebote für die Bewerbung Ihrer Veranstaltung. Nehmen Sie einfach Kontakt mit EYEFOX auf:
+49 (0) 30 403 6422-0 (Telefon) und info@eyefox.com (E-Mail)! -
Zertifizierung
Zertifizierung unbekannt