Makula-Diagnostik 2.0 I Kurs im Rahmen der DOG 2022
Rapid-Fire Präsentationen ungewöhnlicher Makula-Erkrankungen I K 403
Makula-Diagnostik 2.0 I Kurs im Rahmen der DOG 2022
Rapid-Fire Präsentationen ungewöhnlicher Makula-Erkrankungen I K 403
DOG e.V.
Platenstr. 1, 80336 München
Tel.: +49 89 5505 7680
Fax: +49 89 5505 76811
-
Basisinformation
Datum29.09.2022, 08:30 - 09:45LehrkursBerlinSpracheDeutschGebühren ab30.00 EURVeranstalterDOG - Deutsche Ophthalmologische Gesellschaft e.V.
OrganisatorDOG e.V.
Platenstr. 1, 80336 München
Tel.: +49 89 5505 7680
Fax: +49 89 5505 76811 -
VERANSTALTUNGSORT
Estrel Convention Center I Raum IX
Sonnenallee 225
12057 Berlin, DE -
Programm
Um möglichst viele Fallbeispiele besprechen zu können, wird auf eine einleitende Basisvorstellung der einzelnen Untersuchungstechniken verzichtet, daher sollten Grundkenntnisse vorhanden sein.
K403-01 Falldemonstration seltener und ungewöhnlicher Makulaerkrankungen - 1
· Andreea Gamulescu (Regensburg)
K403-02 Falldemonstration seltener und ungewöhnlicher Makulaerkrankungen - 2
· Joachim Wachtlin (Berlin)
K403-03 Falldemonstration seltener und ungewöhnlicher Makulaerkrankungen - 3
· Georg Spital (Münster)
-
Gebühren
Fachärzte/-innenGebühren ab80,00 EUREarly Bird bis 15.07.202260,00 EURÄrzte/-innen in WeiterbildungGebühren ab40,00 EUREarly Bird bis 15.07.202230,00 EURDie Teilnahme am Symposium setzt die Anmeldung zum Kongress voraus. Die Kosten hierfür entnehmen Sie bitte der Hauptveranstaltung (ID: 10956). Der angegebene Preis für Assistenzärzte in Weiterbildung gilt nur für Mitglieder der DOG.
-
Buchung / Anmeldung
Bitte wenden Sie sich direkt an den Organisator.
Sie sind der Organisator oder Veranstalter?
Möchten Sie die Anmeldung hier verlinken?
Wir haben passende Angebote für die Bewerbung Ihrer Veranstaltung. Nehmen Sie einfach Kontakt mit EYEFOX auf:
+49 (0) 30 403 6422-0 (Telefon) und info@eyefox.com (E-Mail)! -
Zertifizierung
Zertifizierung unbekannt