VDCO Vorträge
08:45 Begrüßung
09:00 Hornhautdystrophien Prof. Dr. Christian Meltendorf
09:30 Hornhaut-Ektasien Prof. Dr. Farhad Hafezi
10:30 Kaffeepause und Industrieausstellung
11:15 Kontaktlinsenanpassung nach Hornhautmodifikation Simon Jäkel
12:15 Strukturelle Besonderheit der Sklera Dr. Stefan Bandlitz
12:45 Sklerallinsen und der Einfluss auf die Bindehaut
13:30 Mittagspause und Industrieausstellung
15:00 Presbyopieversorgung mit Ortho-K: Monovision vs. Multifokal Ron Beerten und Axel Baasner
im Anschluß Studi-Quiz: vorder Augenabschnitt
16:15 Kaffeepause und Industrieausstellung
16:45 Das Hornhautendothel - Auffinden, Betrachten und Beurteilen Reya Kons
17:15 Kontaktlinsen von der Krankenkasse Gunter Oesker
VDCO Workshops
08:45 Begrüßung
09:00 Visuelle Wahrnehmung - eine vollständige optometrische Untersuchung Florian Ambros
10:30 Kaffeepause und Industrieausstellung
11:15 Risikoabschätzung - Dreh- & Angelpunkt im Myopie Management Dr. Philipp Hessler
12:45 Mittagspause und Industrieausstellung
14:15 Skiaskopie Stefan Lahme
14:15 Cooper Vision - Multifokale Kontaktlinsen Laura Hannenberg und Samantha bei der Kellen
15:45 Kaffeepause und Industrieausstellung
16:30 Fundusuntersuchung mit der 90D Lupe Prof. Dr. Holger Dietze
16:30 HECHT Contactlinsen - Digitale Unterstützung bei der Anpassung von Ortho-K Mario Rehnert
|
VDCO Vorträge
08:45 Begrüßung
09:00 Katarakt OP und deren Nachversorgung Prof. Dr. Anja Liekfeld
09:45 Melanome und Basaliome Dr. Sarah Liebezeit
10:30 Kaffeepause und Industrieausstellung
im Anschluß Präsentation Gewinnerarbeit Gunther-Schamberger-Preis
12:00 Zuckerkrankheit, was ist der Diabetes Mellitus? Wie kommt es zu den typischen Netzhautveränderungen und wie kann man sie darstellen? n.n.
12:30 Diagnose und Therapie der altersbedingten Makuladegeneration - Wo stehen wir aktuell? n.n.
im Anschluß Studi-Quiz: hinterer Augenabschnitt
13:15 Mittagspause und Industrieausstellung
im Anschluß Präsentation Gewinnerarbeit Peter-Abel-Preis
15:00 Vorgehensweise bei Auffälligkeiten am Fundus Dr. Sigrid Müller-Schotte
15:45 Visuelle Beschwerden im Zusammenhang mit Kiefer- und Haltungsstörungen n.n.
16:15 Kaffeepause und Industrieausstellung
16:45 Myopie Management - Kommunikation mit den Eltern, Kindern und Ophthalmologen n.n.
17:15 Myopie bei Kindern: Diagnose und Therapie Birte Graff
VDCO Workshops
08:45 Begrüßung
09:00 Kontaktlinsen zur Myopiekontrolle n.n.
09:00 Topcon Healtcare - Augenheilkunde vernetzt: Neue Wege im Screening Franziska Reutzel und Robert Habel
10:30 Kaffeepause und Industrieausstellung
11:15 Mitarbeitersuche erfolgreich gestalten Marcel Zischler
11:15 MPG&E - Ortho-K n.n.
11:15 SwissLens - Medmont meridia Topograph Stefanie Karatas und Gero Mayer
12:45 Mittagspause und Industrieausstellung
14:15 Case Reports - vorderer Augenabschnitt Wolfgang Cagnolati
14:15 VDCO Studi-Forum n.n.
14:15 Cooper Vision - Myopie Management n.n.
15:45 Kaffeepause und Industrieausstellung
16:30 Jetzt wird es bunt! - Vitalfarbstoffe in der optometrischen Praxis Sebastian Marx
16:30 VDCO Studi-Forum n.n.
16:30 Optos n.n.
IVBS Praxistag
08:45 Begrüßung
09:00 Kinderoptometrie im Vorschulalater Michael Hornig, Berhard Peuckert und Jennifer Knepper
10:30 Kaffeepause und Industrieausstellung
11:15 Binokulare Probleme nach Augenoperationen Esther Goeltzer
12:45 Mittagspause und Industrieausstellung
14:15 Relevanz von prismatischen Korrektionen - heute Beate Göpel
15:45 Kaffeepause und Industrieausstellung
16:30 Augenmuskeloperationen von großen Heterophorien Dr. Fritz Gorny und Dr. Wolfgang Raab
|
Tag der Optometrie
08:45 Begrüßung
09:00 Vor der Myopie-Kontrolle: Was ist wichtig? Stefan Lahme
09:30 Frühkindliches Sehscreening Michael Hornig, Bernhard Peuckert und Jennifer Knepper
10:00 Optometrie und Alzheimererkrankungen Prof. Dr. Konstantin Kotiliar
10:30 Kaffeepause und Industrieausstellung
11:15 Wiederherstellung der Akkommodation - auf der Suche nach dem "Heiligen Gral" Dr. Timo Eppig
11:45 Optometrische Fachbegriffe im Wandel der Zeit Georg Stollenwerk
12:15 Aktueller Stand und zukünftige Entwicklungen der OCT Prof. Dr. Uwe Oberheide
12:45 Mittagspause und Industrieausstellung
13:45 Optometrische Praxis: Untersuchungsergebnisse richtig einschätzen Dr. Carolin Truckenbrod
14:15 Kontaktlinsenvollkorrektionen bei Anisometroper Amblyopie Anna Bachmann
Verabschiedung durch Beate Göpel, Stephan Hirschfeld und Thomas Truckenbrod
|