Die Rolle von Homocystein bei der Glaukomerkrankung
Onlinekurs des MGO Fachverlags
Die Rolle von Homocystein bei der Glaukomerkrankung
Onlinekurs des MGO Fachverlags
MGO - Mediengruppe Oberfranken Fachverlage GmbH & Co. KG
E.-C.-Baumann-Str. 5
DE - 95326 Kulmbach
-
Basisinformation
SpracheDeutschCME Max2 CME PunkteGebühren abgebührenfreiVeranstalterMGO - Mediengruppe Oberfranken Fachverlage GmbH & Co. KG
OrganisatorMGO - Mediengruppe Oberfranken Fachverlage GmbH & Co. KG
E.-C.-Baumann-Str. 5
DE - 95326 Kulmbach -
Programm
Viele Publikationen befassen sich mittlerweile mit Homocystein als unabhängigem Risikofaktor für neurodegenerative und vaskuläre Erkrankungen. Trotz teils widersprüchlicher Studienergebnisse finden sich klare Zusammenhänge, auch bei der Glaukomerkrankung. Um die Bedeutung des Homocysteins für die Pathogenese im Detail zu verstehen und gegebenenfalls therapeutische Konzepte zu entwickeln, sind weitere Experimente und Studien erforderlich.
Autor: Prof. Dr. med. Anselm Jünemann, Viselle Augenzentrum
Bearbeitungszeit: 45 Minuten
-
Gebühren
Fachärzte/-innenGebühren abgebührenfreiÄrzte/-innen in WeiterbildungGebühren abgebührenfrei
-
Buchung / Anmeldung
Bitte wenden Sie sich für weitere Informationen direkt an den Veranstalter.
-
Zertifizierung
Zertifiziert für 2 CME Punkte bei der Bayerische Landesärztekammer
-
Sponsoren
Westmayer Verlags-GmbH