474

9. Bayerische Frühjahrsakademie
Augenheilkunde - Aus der Praxis für die Praxis

9. Bayerische Frühjahrsakademie
Augenheilkunde - Aus der Praxis für die Praxis

Datum
06.02.2021, 09:00 - 18:00
Sprache
Deutsch
Gebühren ab
20.00 EUR
Veranstalter
Universitätsklinikum Erlangen - Augenklinik mit Poliklinik
Organisator

Universitätsklinikum Erlangen - Augenklinik mit Poliklinik
Schwabachanlage 6
DE - 91054 Erlangen
Tel.: +49 (0)9131 853 3001
Tel.: +49 (0)9131 853 4478

International renommierte Referentinnen und Referenten werden Ihnen über Live-Stream die aktuellsten Aspekte unseres Fachgebiets darlegen. Einen Teil der Vorträge werden wir live aus Erlangen übertragen. Im Anschluss an die jeweiligen Vorträge besteht für Sie die Möglichkeit an der online-Diskussion teilzunehmen.
  • Basisinformation
    Datum
    06.02.2021, 09:00 - 18:00
    Sprache
    Deutsch
    Gebühren ab
    20.00 EUR
    Veranstalter
    Universitätsklinikum Erlangen - Augenklinik mit Poliklinik
    Organisator

    Universitätsklinikum Erlangen - Augenklinik mit Poliklinik
    Schwabachanlage 6
    DE - 91054 Erlangen
    Tel.: +49 (0)9131 853 3001
    Tel.: +49 (0)9131 853 4478

  • Programm

    Vorprogramm
    9. Bayerische Frühjahrsakademie
    – Virtuelle Veranstaltung

    09:00
    Begrüßung

    Prof. Dr. Friedrich E. Kruse
    Universitäts-Augenklinik Erlangen

    SESSION I 09:00 - 10:30 Uhr

    Die EYHANCE-Pilotstudie: Einsatz eines Fahrsimulators zur standardisierten Beurteilung refraktiver Verfahren

    Dr. Judith Ungewiß, PhD
    Dr. Michael Wörner, PhD
    Prof. Dr. Ulrich Schiefer
    alle Universitäts-Augenklinik Erlangen

    IOL Berechnung nach LASIK, PRK und radiärer Keratotomie

    Dr. Peter Hoffmann
    Augen- und Laserklinik Castrop-Rauxel

    Die neuen Monofokal (+) IOLs: Standardversorgung oder schon Presbyopiekorrektur?

    Prof. Dr. Gerd U. Auffarth
    Universitäts-Augenklinik Heidelberg

    Orbitachirurgie – ein Überblick

    Prof. Dr. Antonio Bergua
    Universitäts-Augenklinik Erlangen

    10:30 - 11:00
    Pause und virtuelle Industrieausstellung

     

    SESSION II 11:00 - 12:30 Uhr

     

    Kontaktlinsenkomplikationen

    Dr. Gudrun Bischoff
    Medical Eye-Care Center Hamburg

    Erkrankungen des HH-Endothels - wann muss operiert werden?

    PD Dr. Theofilos Tourtas
    Universitäts-Augenklinik Erlangen

    Alles nur Sicca? Top Five der unterdiagnostizierten Erkrankungen der Augenoberfläche

    PD Dr. Julia Weller
    Universitäts-Augenklinik Erlangen

    Update Hornhauterkrankungen

    Prof. Dr. Friedrich E. Kruse
    Universitäts-Augenklinik Erlangen

    12:30 - 13:15 Uhr
    Aktuelle Berufspolitik

    Dr. Peter Hinz
    Berufsverband der Augenärzte Deutschlands Düsseldorf

    13:15 - 14:15 Uhr
    Mittagspause und virtuelle Industrieausstellung

     

    SESSION III 14:15 - 15:45 Uhr

     

    Gutenberg Health Study. Eine deutsche Querschnittsstudie zur Inzidenz von Glaukomerkrankungen

    Prof. Dr. Esther Hoffmann
    Universitäts-Augenklinik Mainz

    Gonioskopie – eine vergessene Kunst in der Glaukomdiagnostik

    Prof. Dr. Christoph Faschinger
    Universitäts-Augenklinik Graz

    Glaukomoperation 2021 - Alternativen zur Trabekulektomie

    Prof. Dr. Robert Lämmer
    Universitäts-Augenklinik Erlangen

    Wie hilft mir das Erlanger Glaukomregister bei der Betreuung meiner Glaukompatienten?

    Dr. Dr. Bettina Hohberger
    Universitäts-Augenklinik Erlangen

    15:45 - 16:15
    Pause und virtuelle Industrieausstellung

     

    SESSION IV 16:15 - 17:45

     

    Update diabetische Retinopathie

    Prof. Dr. Helmut Sachs
    Städtisches Klinikum Dresden

    Neue Therapiemöglichkeiten bei AMD

    Prof. Dr. Armin Wolf
    Universitäts-Augenklinik Ulm

    Hochauflösendes OCT zur Diagnose von Makulaerkrankungen, the cutting edge

    Dr.-Ing. Stefan Schulz
    Heidelberg Engineering Academy

    OCT-Quiz

    Prof. Dr. Christian Mardin
    Universitäts-Augenklinik Erlangen

    17:45 - 18:00
    Lernerfolgskontrolle

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

  • Gebühren
  • Buchung / Anmeldung
  • Zertifizierung
  • Sponsoren

Veranstaltung teilen



Verwendung von Cookies

Wir nutzen Cookies (auch von Drittanbietern), um Inhalte zu personalisieren und Surfverhalten zu analysieren. Mehr über Cookies