240

RET 18 - Störende Glaskörpertrübung: Ein neues Handlungsfeld für Augenärzte?
Kurs im Rahmen der AAD 2021

RET 18 - Störende Glaskörpertrübung: Ein neues Handlungsfeld für Augenärzte?
Kurs im Rahmen der AAD 2021

Datum
19.03.2021, 20:00 - 20:45
Sprache
Deutsch
Gebühren ab
gebührenfrei
Veranstalter
Augenärztliche Akademie Deutschland
AAD Gbr
Organisator

Augenärztliche Akademie Deutschland
AAD Gbr
Katarzyna Kwapisiewicz
Tersteegenstraße 12
DE - 40474 Düsseldorf
Tel.: +49 (0)211 43037 0
Fax: +49 (0)211 43037 20

Dieser Kurs thematisiert die störende Glaskörpertrübung und findet im Rahmen der AAD 2021 online statt.
  • Basisinformation
    Datum
    19.03.2021, 20:00 - 20:45
    Sprache
    Deutsch
    Gebühren ab
    gebührenfrei
    Veranstalter
    Augenärztliche Akademie Deutschland
    AAD Gbr
    Organisator

    Augenärztliche Akademie Deutschland
    AAD Gbr
    Katarzyna Kwapisiewicz
    Tersteegenstraße 12
    DE - 40474 Düsseldorf
    Tel.: +49 (0)211 43037 0
    Fax: +49 (0)211 43037 20

  • Programm

    Ziel des Kurses ist es, die Vor- und Nachteile der YAG-Vitreolyse als innovatives Laserverfahren zur Behandlung von störenden Glaskörpertrübungen vorzustellen. Schwerpunkte dabei sind auch die Indikationsstellung und die Diskussion möglicher Risiken. Auch wird die Laserbehandlung sowohl der Vitrektomie als invasiveres, operatives Verfahren als auch dem 'reinen Zuwarten' gegenüberrgestellt.Kursinhalte inklusive Erörterung von Maßnahmen zum Schutz vor Gefährdungen durch inkohärente optische Strahlung und/oder Laserstrahlung gemäß TROS.

    Zuhörerkreis: Weiterbildungsassistent/-in, Facharzt/-ärztin


    Themenfeld: Hinterabschnitt
    Referent*in: Prof. Dr. Hans Hoerauf (Göttingen), Dr. Karl Brasse (Vreden), Dr. Raffael Liegl (Bonn)

     




     

  • Gebühren
  • Buchung / Anmeldung
  • Zertifizierung

Veranstaltung teilen



Verwendung von Cookies

Wir nutzen Cookies (auch von Drittanbietern), um Inhalte zu personalisieren und Surfverhalten zu analysieren. Mehr über Cookies