312

RET 15 - Makuladystrophien - Früherkennung und Differentialdiagnose
Kurs im Rahmen der AAD 2021

RET 15 - Makuladystrophien - Früherkennung und Differentialdiagnose
Kurs im Rahmen der AAD 2021

Datum
19.03.2021, 16:00 - 16:45
Sprache
Deutsch
Gebühren ab
gebührenfrei
Veranstalter
Augenärztliche Akademie Deutschland
AAD Gbr
Organisator

Augenärztliche Akademie Deutschland
AAD Gbr
Katarzyna Kwapisiewicz
Tersteegenstraße 12
DE - 40474 Düsseldorf
Tel.: +49 (0)211 43037 0
Fax: +49 (0)211 43037 20

Dieser Kurs thematisiert die Makuladystrophien und findet im Rahmen der AAD 2021 online statt.
  • Basisinformation
    Datum
    19.03.2021, 16:00 - 16:45
    Sprache
    Deutsch
    Gebühren ab
    gebührenfrei
    Veranstalter
    Augenärztliche Akademie Deutschland
    AAD Gbr
    Organisator

    Augenärztliche Akademie Deutschland
    AAD Gbr
    Katarzyna Kwapisiewicz
    Tersteegenstraße 12
    DE - 40474 Düsseldorf
    Tel.: +49 (0)211 43037 0
    Fax: +49 (0)211 43037 20

  • Programm

    Makuladystrophien treten in jedem Lebensalter auf: als häufige Ursache für schwere Sehstörungen in der Jugend oder als wichtige Differentialdiagnose zur AMD. Schwerpunkte des Kurses sind die Früherkennung und gezielten Diagnostik bei der Abklärung unklarer Visusminderung (Anamnese, retinale Bildgebung, Elektrophysiologie, Genetik sowie die Therapie). Im Kurs wird ein Leitfaden zur optimalen Betreuung von Patienten mit Makuladystrophien in der Praxis erstellt.

    Zuhörerkreis: Weiterbildungsassistent/-in, Facharzt/-ärztin

    Themenfeld: Hinterabschnitt
    Referent*in: Prof. Dr. Ulrich Kellner (Siegburg), PD Dr. Agnes B. Renner (Möhrendorf)


     

  • Gebühren
  • Buchung / Anmeldung
  • Zertifizierung

Veranstaltung teilen



Verwendung von Cookies

Wir nutzen Cookies (auch von Drittanbietern), um Inhalte zu personalisieren und Surfverhalten zu analysieren. Mehr über Cookies