RET 02 - Neue Therapieansätze bei erblichen Netzhauterkrankungen
Kurs im Rahmen der AAD 2021
RET 02 - Neue Therapieansätze bei erblichen Netzhauterkrankungen
Kurs im Rahmen der AAD 2021
AAD Gbr
Augenärztliche Akademie Deutschland
AAD Gbr
Katarzyna Kwapisiewicz
Tersteegenstraße 12
DE - 40474 Düsseldorf
Tel.: +49 (0)211 43037 0
Fax: +49 (0)211 43037 20
-
Basisinformation
Datum17.03.2021, 16:00 - 16:45SpracheDeutschGebühren abgebührenfreiVeranstalterAugenärztliche Akademie Deutschland
AAD GbrOrganisatorAugenärztliche Akademie Deutschland
AAD Gbr
Katarzyna Kwapisiewicz
Tersteegenstraße 12
DE - 40474 Düsseldorf
Tel.: +49 (0)211 43037 0
Fax: +49 (0)211 43037 20 -
Programm
Erbliche Netzhautdystrophien werden lange als nicht-therapierbar angesehen. In letzter Zeit werden aber vermehrt neue und teils erfolgreiche Behandlungsansätze in klinischen Studien getestet. Ziel des Kurses ist, einen überblick über derzeitige Konzepte und neue Entwicklungen bei der Therapie erblicher Netzhautdystrophien zu bieten. Dies beinhaltet pharmakologische und gentherapeutische Ansätze, sowie die transkorneale Elektrostimulation und retinale Implantate.
Zuhörerkreis Weiterbildungsassistent/-in Facharzt/-ärztin
Themenfeld: Hinterabschnitt
Referent*in: Prof. Dr. Florian Gekeler (Stuttgart), Dr. Dr. Philipp Herrmann (Bonn)
- Gebühren
- Buchung / Anmeldung
- Zertifizierung