302

Tipps und Tricks im Umgang mit torischen Intraokularlinsen
virtuelles Seminar

Tipps und Tricks im Umgang mit torischen Intraokularlinsen
virtuelles Seminar

Datum
16.09.2020, 18:00 - 19:30
Sprache
Deutsch
CME Max
2 CME Punkte
Gebühren ab
gebührenfrei
Veranstalter
Johnson & Johnson Vision
AMO Germany GmbH
Organisator

AMO Germany GmbH - Johnson & Johnson Vision 
Rudolf-Plank-Straße 31
DE - 76275 Ettlingen
Tel.: 07243 7290

Wissenschaftliche Leitung
Univ.-Prof. Dr. med. Thomas Kohnen
 
Ein kornealer Astigmatismus limitiert die erreichbare Sehschärfe postoperativ. Mit einer torischen Intraokularlinse kann der Astigmatismus korrigiert und damit den Patienten ein besseres Sehen in der Ferne, ebenso wie in der Nähe ermöglicht werden.

In diesem Seminar wird auf die Indikationsstellung, präoperative Diagnostik, intraoperative Vorgehensweise und postoperatives Management eingegangen. Gleichzeitig gibt es die Möglichkeit zur interaktiven Fallanalyse mit Einzelfallbesprechung.
  • Basisinformation
    Datum
    16.09.2020, 18:00 - 19:30
    Sprache
    Deutsch
    CME Max
    2 CME Punkte
    Gebühren ab
    gebührenfrei
    Veranstalter
    Johnson & Johnson Vision
    AMO Germany GmbH
    Organisator

    AMO Germany GmbH - Johnson & Johnson Vision 
    Rudolf-Plank-Straße 31
    DE - 76275 Ettlingen
    Tel.: 07243 7290

    Wissenschaftliche Leitung
    Univ.-Prof. Dr. med. Thomas Kohnen
     
  • Programm

    Teilnehmerschwerpunkt:
    - Umgang mit torischen Linsen
    - Präoperative Diagnostik
    - Interaktive Fallanalyse mit Einzelfallbesprechung
    - Interoperative Vorgehensweise und postoperatives Management
    - Indikationsstellung
    - Erfahrungsaustausch Premiumlinsen

    Referent:
    Univ.-Prof. Dr. med. (FEBO) Thomas Kohnen, Universitätsklinikum Frankfurt

  • Gebühren
  • Buchung / Anmeldung
  • Zertifizierung

Veranstaltung teilen



Verwendung von Cookies

Wir nutzen Cookies (auch von Drittanbietern), um Inhalte zu personalisieren und Surfverhalten zu analysieren. Mehr über Cookies