14. Linzer Ophthalmologische Gespräche - Virtuell
Veranstaltung für Augenärzte und medizinische Fachangestellte
14. Linzer Ophthalmologische Gespräche - Virtuell
Veranstaltung für Augenärzte und medizinische Fachangestellte
Universitätsklinik für Augenheilkunde und Optometrie Med Campus III.
Veranstalter
|
Kontakt
|
-
Basisinformation
Datum21.11.2020, 13:00 - 16:45SpracheDeutschGebühren abgebührenfreiVeranstalterKepler Universitätsklinikum GmbH
Universitätsklinik für Augenheilkunde und Optometrie Med Campus III.OrganisatorVeranstalter
Kepler Universitätsklinikum
Abteilung für Augenheilkunde und Optometrie
Vorstand: Univ.-Prof. Dr. Matthias Bolz
KontaktEventwerkstatt, Ilk & Partner KG
Matthias Fierlinger
+43 / 732 / 78 11 74-0 -
Programm
Vorläufiges Programm
Glaukom
(13.00 - 14.00)Glaukom Chirurgie: Richtiger Zeitpunkt, richtige Indikation, richtiges Management Priv.-Doz. Dr. Clemens Strohmaier, Linz Beyond Surgery - zukünftige Ansätze zur Augendrucksenkung Daniel Stamer, Ph.D. , Joseph A.C. Wadsworth Professor of Ophthalmology, Durham, USA Winkelblock – Was tun wenn‘s eng wird? Anna-Sophie Mursch-Edlmayr, Linz Hornhaut
(14.30 - 15.30)Topographie für Nicht-Topographen Dr. Jascha Wendelstein, Linz Das Ziel ist die Zielrefraktion: Ein Update zu Biometrietechniken, Formeln und zur Astigmatismuskorrektur in der Kataraktchirurgie Das Chamäleon Herpes OA Dr. Peter Laubichler Netzhaut
(16.00 - 16.45)The Moorfields – Google Collaboration – Reinventing the Eye Exam Dr. Pearse Keane Moorfields eye hospital, London Retinologie versus COVID-19 Univ.-Prof. Dr. Matthias Bolz, Linz DeadlinesOnline-Anmeldeschluss
18.11.2020Hinweis - Gebühren
- Buchung / Anmeldung
- Zertifizierung
-
Sponsoren
Fritz Ruck Ophthalmologische Systeme GmbH
DORC Scandinavia AB
BAYER Austria Gesellschaft m.b.H.