So05 Aktuelle Hornhautchirurgie - der Blick durch´s "andere" Mikroskop
Symposium im Rahmen der DOG 2020 Online
So05 Aktuelle Hornhautchirurgie - der Blick durch´s "andere" Mikroskop
Symposium im Rahmen der DOG 2020 Online
INTERPLAN AG
Congress, Meeting & Event Management AG
Landsberger Straße 155
DE - 80687 München
Tel.: +49 (0)89 548 234 35
Tel.: +49 (0)89 548 234 0
Fax: +49 (0)89 548 234 43
Fax: +49 (0)89 548 234 44
-
Basisinformation
Datum11.10.2020, 10:30 - 11:15SpracheDeutschGebühren abgebührenfreiVeranstalterDOG - Deutsche Ophthalmologische Gesellschaft e.V.
OrganisatorINTERPLAN AG
Congress, Meeting & Event Management AG
Landsberger Straße 155
DE - 80687 München
Tel.: +49 (0)89 548 234 35
Tel.: +49 (0)89 548 234 0
Fax: +49 (0)89 548 234 43
Fax: +49 (0)89 548 234 44 -
Programm
Organisator/Vorsitzende: Karin U. Löffler | Bonn
Vorsitzende: Elisabeth Messmer | München
Vorsitzende: Claudia Auw-Hädrich | FreiburgSo05-01
10:30
10:41Corneales Crosslinking
Bislang existieren 3 Veröffentlichungen über insgesamt 12 Hornhäute mit Z.n. kornealem Crosslinking (CXL) für Keratokonus, die histologisch untersucht wurden, nachdem im Verlauf eine Keratoplastik notwendig wurde. Weitere 9 Fälle mit Z.n. CXL bei Keratokonus wurden nun untersucht und die histologischen Veränderungen unter Berücksichtigung des klinischen Verlaufs zur weiteren Identifizierung von Risikofaktoren und klinischen Parametern analysiert.
Martina C. Herwig-Carl | Bonn
So05-02
10:41
10:52Muraine-Nähte bei Keratokonus
Der akute Keratokonus (= korneale Hydrops) manifestiert sich als starke Hornhautschwellung mit intrastromalen Lakunen nach Ruptur der Descemet-Membran. Über Jahrzehnte wurde mit der Keratoplastik für mehrere Monate gewartet, bis im Spontanverlauf das Ödem abgeklungen war. Heute führen wir senkrecht zur Descemet-Ruptur multiple prädescemetale 10-0 Nylon Nähte nach einer basalen YAG-Iridotomie durch. Unter gleichzeitiger Belassung von Luft oder SF6-Gas in der Vorderkammer kommt es zu einer rapiden Rückbildung der kornealen Schwellung binnen weniger Tage. Im Vergleich zum Spontanverlauf ist der Abstand der rupturierten Descemet-Enden und die prädescemetale Narbenbildung nach Muraine Nähten signifikant verringert.
Berthold Seitz | Homburg/Saar
So05-03
10:52
11:03DALK
Die tiefe anteriore lamelläre Keratoplastik (DALK - deep anterior lamellar keratoplasty) wird bei Keratoconus, nicht-perforierenden stromalen Hornhautnarben und stromalen Hornhautdystrophien durchgeführt. Daten des deutschen Keratoplastikregisters (2018) belegen, dass die Methode in Deutschland nur bei 2,5% der durchgeführten Hornhauttransplantate angewendet wird. Durch die „Big Bubble-Technik“ werden morphologische Veränderungen induziert, die die histopathologische Beurteilung von Hornhautexplantaten erschweren. Die von Dua beschriebene prädescemetale azelluläre Dissektionsebene bei DALK („Dua’s Layer“) konnte elektronenmikroskopisch nicht bestätigt werden.
Elisabeth Messmer | München So05-04
11:03
11:14DMEK
Verschiedenartige pathologische Veränderungen nach DMEK werden präsentiert, darunter eine Vorderkammerzyste, deren epitheliale Auskleidung sich als vom Spender stammend erwies, sowie Fälle einer Endotheldekompensation, deren Ursache durch die histologische Untersuchung geklärt werden konnte.
Claudia Auw-Hädrich | Freiburg - Gebühren
- Buchung / Anmeldung
- Zertifizierung