Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden
FortbildungPsychosomatische Erkrankungen im Speziellen: Sinnesorgane Auge und Ohr
Augenärztliche Fortbildung des Ressorts \"Psychosomatik in der Augenheilkunde\"64285 Darmstadt, Hessen Deutschland
Kategorie:
Zum Kalender hinzufügen
-
Datum
24.10.2020, 09:30 - 17:15Veranstalter
Praxis an der LichtwieseKurzbeschreibung
Das Ressort "Psychosomatik in der Augenheilkunde" bietet eine augenärztliche Fortbildung an, die sich an Augenärzte, aber auch HNO, Allgemein-Mediziner und Assistenzärzte wendet, die bereits Erfahrung in dieser Subspezialität haben.Hinweis
Aufgrund der aktuellen Bedingungn können nur drei Präsenzplätze angeboten werden. Bei weiteren Anmeldungen soll die Veranstaltung zusätzlich online angeboten werden\r\n\r\nAnmeldungen bitte bis zum 10.10.2020\r\n\r\nDie Fortbildung kann für die Psychosomatische Grundversorgung angerechnet werden und wird voraussichtlich durch die Landesärztekammer verifiziert.Gebühren
Fachärzte
Teilnehmer max.
12
Gebühren ab
150,00 €Hinweis
k.A. -
Seminarleitung:
Frau Dr. med. Gabriele Emmerich
Fachärztin für Augenheilkunde / Psychotherapeutin
Leiterin BVA-Ressort (Berufsverband der Augenärzte Deutschlands e.V.) "Psychosomatik in der Augenheilkunde“Nach dem Einführungsvortrag von Dr. Emmerich werden Fallbeispiele chronischer Augen - und Ohrerkrankungen (wie Glaukom, diabetische Retinopathie, Uveitis, Tinnitus) vorgestellt, die Pathogenese und Salutogenese erörtert. Im weiteren Verlauf der Veranstaltung geht es unter anderem um die erforderliche Anpassungsleistung des Patienten und entsprechenden Verhaltensmustern, die mit verstärkten körperlichen oder emotionalen Reaktionen einhergehen können. Wie diese das soziale Umfeld des Patienten ebenso die Arzt Patienten-Beziehung prägen kann, soll Teil des Workshops sein.
Eigene Patientenbeispiele der Teilnehmer sollten mitgebracht werden.
09:30
Begrüßung, Vorstellung der Teilnehmer, Handout
Gabriele Emmerich 09:45
Theorie „Psychosomatische Erkrankungen im Allgemeinen und im Speziellen in der Augenheilkunde“
Gabriele Emmerich 10:30
Chronische, psychosomatische Erkrankungen der Augen und
Ohren, FallvorstellungenTeilnehmer 11:15
Pause
11:30
Abgrenzung psychosomatischer Störungen von Neurosen und
PsychosenGabriele Emmerich 12:30
Was tun mit dem psychosomatischen Fall? Differentialindikation und Psychotherapie-Verfahren
Gabriele Emmerich 13:00
Pause
13:45
Psychosomatische Krankheitslehre und Familiendynamik
Praktische ÜbungenGabriele Emmerich 14:45
Die Krankheitsbewältigung (Coping) der psychosomatischen Patienten
Interaktives Arbeiten 15:15
Der schwierige Patient
Teilnehmer 16:30
Die Arzt-Patienten-Beziehung und deren Kommunikation
Gabriele Emmerich 17:15
Literaturhinweis
AbschlussGabriele Emmerich -
Praxis an der Lichtwiese
Berufsverband der Augenärzte Deutschlands e.V. (BVA)
Tersteegenstraße 12
40474 Düsseldorf
DE - 40474 Düsseldorf
Tel.: +49 (0)211 43037 0
Fax: +49 (0)211 43037 20 -
Anmeldung erbeten. Bitte wenden Sie sich für weitere Informationen direkt an den Veranstalter.