680

Bundeskongress des Berufsverbandes Orthoptik 2021
Jubiläum - 50 Jahre BOD - 1971-2021

Bundeskongress des Berufsverbandes Orthoptik 2021
Jubiläum - 50 Jahre BOD - 1971-2021

Datum
17.11.2021 - 21.11.2021
Sprache
Deutsch / Englisch
Gebühren ab
30.00 EUR
Veranstalter
BOD Berufsverband Orthoptik Deutschland e. V.
Organisator

Berufsverband Orthoptik Deutschland e. V. - BOD
Gminderstr. 22
DE - 72762 Reutlingen

Tel.: +49 (0)7121 972 5655
Fax: +49 (0)7121 972 5657

Das 50. Jubiläum des Bundeskongress des Berufsverbands Orthoptik Deutschland findet 2021 virtuell statt und behandelt diverse Themen aus der Ophthalmologie. Neben wissenschaftlichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten bietet der Kongress insbesondere Einblicke in berufspolitische Neuigkeiten.
  • Basisinformation
    Datum
    17.11.2021 - 21.11.2021
    Sprache
    Deutsch / Englisch
    Gebühren ab
    30.00 EUR
    Veranstalter
    BOD Berufsverband Orthoptik Deutschland e. V.
    Organisator

    Berufsverband Orthoptik Deutschland e. V. - BOD
    Gminderstr. 22
    DE - 72762 Reutlingen

    Tel.: +49 (0)7121 972 5655
    Fax: +49 (0)7121 972 5657

  • Programm
    Mittwoch, 17.11.2021
    15:00 Uhr Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden
    15:10 Uhr Begrüßung durch den Schirmherren Minister Laumann
    15:25 Uhr Begrüßung durch Vertreter aus dem Gesundheitswesen
    16:00 Uhr interaktive Zaubershow
    16:30 Uhr Diskussionrunde
    "Orthoptik 2050"
    mit FH-Prof. Mag. R. Resch, Dr. med. E. Höfling, B. Wahl (MMedSciOrthopt), Prof. Dr. med. Ehrt, M. Evans, M. van Waveren
    19:00 Uhr 1. Webinar
    "Cyclodeviation and Cyclofusion" (engl. Vortrag) 
    Sara Flodin, PhD, Göteborg
    Donnerstag, 18.11.2021 
    17:00 Uhr 2. Webinar
    "OCT in der Neuroophthalmologie"
    Prof. Dr. Rüther, Berlin
    19:00 Uhr  1. Flipped Classroom
    "Fallvorstellung: bilaterale Abduzensparese"
    M. Fischer, Essen
    Freitag, 19.11.2021
    17:00 Uhr 3. Webinar
    "visueller Funktionstest in einem (Nacht-)Fahrsimulator - abgefahren oder Zukunftsmusik?!"
    Prof. Dr. Schiefer, Aalen/Tübingen
    19:00 Uhr  2. Flipped Classroom
    "Kantenfilter - wie funktionieren die, was können die? Stärken und Schwächen"
    N. Gorldt, Marburg
    Samstag, 20.11.2021
    10:00 Uhr 4. Webinar
    "Abschlussergebnisse der EUROSCREEN-Studie"
    Prof. Dr. Simonsz, Rotterdam
    14:00 Uhr Abstract-Session
    16:00 Uhr 3. Flipped Classroom
    "Vertikaltropie im Senium - Update zur Differentialdiagnostik"
    B. Roggenkämper, Bonn
  • Gebühren
  • Buchung / Anmeldung
  • Zertifizierung
  • Sponsoren

Veranstaltung teilen



Verwendung von Cookies

Wir nutzen Cookies (auch von Drittanbietern), um Inhalte zu personalisieren und Surfverhalten zu analysieren. Mehr über Cookies