Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden
KongressLaserbasiskurs SGML (Deutsch)
Sachkundekurs der SGML7000 Chur, Schweiz
Kategorie:
Zum Kalender hinzufügen
-
Datum
21.08.2020, 08:00 - 17:00Veranstalter
Schweizerische Gesellschaft für medizinische LaseranwendungenKurzbeschreibung
Beim LBK handelt es sich um einen 8-stündigen Lasersachkundekurs. Vermittelt werden sämtliche Inhalte eines Laserschutzkurses wie die sichere Anwendung von Lasern, unbeabsichtigte Wirkungen, Schutz von Personen im Laserbereich, sowie die richtige Wahl von Lasertyp und Parameter. Im 1 1/2-stündigen medizinischen Teil stellt Frau Dr. Rümmelein Möglichkeiten, Grenzen und Nebenwirkungen von Laserbehandlungen an der Haut anhand vieler klinischer Beispiele dar.Hinweis
Die Veranstaltung wird mit 7 Creditpoints der Laserkommission FMCH und 7 Creditpoints von der\r\nSGDV zertifiziert.Gebühren
Fachärzte
Teilnehmer max.
unbegrenzt
Gebühren ab
335,00 €Hinweis
Mitglieder der SGML: CHF 335.- (inkl. MWST)
Nichtmitglieder: CHF 485.- (inkl. MWST)
(Essen und Parking inklusive [Parkticket muss vor Ausfahrt an der Rezeption des Spitals entwertet
werden])
Ärzte/-innen in Weiterbildung
Teilnehmer max.
unbegrenzt
Gebühren ab
335,00 €Hinweis
Mitglieder der SGML: CHF 335.- (inkl. MWST)
Nichtmitglieder: CHF 485.- (inkl. MWST)
(Essen und Parking inklusive [Parkticket muss vor Ausfahrt an der Rezeption des Spitals entwertet
werden])
medizinisches Fachpersonal
Teilnehmer max.
unbegrenzt
Gebühren ab
335,00 €Hinweis
Mitglieder der SGML: CHF 335.- (inkl. MWST)
Nichtmitglieder: CHF 485.- (inkl. MWST)
(Essen und Parking inklusive [Parkticket muss vor Ausfahrt an der Rezeption des Spitals entwertet
werden])
-
Ziel und Inhalt des Kurses
Das Kursprogramm beinhaltet:
• Theoretischer Unterricht in Laserphysik
• Wirkung von verschiedenen Lasertypen auf die Zielchromophoren
• Sicherheit beim Betreiben von Lasergeräten
• Praktische Einführung (Hands-on Training) mit verschiedenen Lasergeräten
• Nebenwirkungen bei der Verwendung von Lasergeräten
• Rechtliche Aspekte
Am Schluss findet eine Erfolgskontrolle statt.Zeit Programm Ort Person 08.00 Eintreffen der Kursteilnehmer B12 Caffè & Bar 08.30-09.45 Begrüßung und Einführung
1. Kursteil
B12 Caffè & Bar Hans-Peter Diesner 09.45-10.00 Kaffeepause 10.00-11.00 2. Kursteil B12 Caffè & Bar Hans-Peter Diesner 11.00-12.00 Vortrag über klinische Wirkungen/NW "Was ging schief?" B12 Caffè & Bar Dr. Bettina
Rümmelein12.00-13.30 Mittagessen 13.30-14.30 3. Kursteil B12 Caffè & Bar Hans-Peter Diesner 14.30-15.00 Kaffeepause 15.00-17.00 4. Kursteil B12 Caffè & Bar Hans-Peter Diesner -
B12 Caffè & Bar, Restaurant & Veranstaltungen
Schweizerische Gesellschaft für medizinische Laseranwendungen
SGML, Präsidentin Dr. Bettina Rümmelein
Grütstrasse 55
CH - 8802 Kilchberg ZH
Tel.: +43 (0) 343 9301Medizinische Leitung
Dr. med. Bettina Rümmelein, Dermatologie, Mitglied der FMH,
Ausbildungsermächtigte der Laserklassen I, II, III, IV, V und VI, Präsidentin SGML
Technische Leitung: Hans-Peter Diesner, Elektrotechniker mit Schwerpunkt Lasertechnik seit 1977 -
Derzeit können Sie diese Veranstaltung leider noch nicht über Eyefox buchen. Sprechen Sie den Veranstalter doch an, um in Zukunft zügig und bequem über Eyefox buchen zu können.
Wussten Sie schon? Wenn Sie sich diese Veranstaltung auf Ihre Merkliste des Mitgliederbereichs setzen, werden Sie direkt zu aktuellen Neuigkeiten informiert!Sie sind Veranstalter?
Möchten Sie Ihre Online-Anmeldung hier verlinken?
Laden Sie hier das Auftragsformular herunter und schicken Sie es uns per Fax/Email zurück.