Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden
TagungOrthoptik mit Weitblick Fachtagung 2020
„fahren, gehen, sehen!“5700 Zell am See, Österreich
Zum Kalender hinzufügen
-
Datum
09.10.2020, 09:00 - 10.10.2020, 16:00Veranstalter
Orthoptik AustriaKurzbeschreibung
Das diesjährige Thema lautet „fahren, gehen, sehen!“ und befasst sich mit allem rund um das Thema Sehen und die Teilnahme am Straßenverkehr.Gebühren
Fachärzte
Teilnehmer max.
unbegrenzt
Gebühren ab
270,00 €
Earlybird bis 14.08.2020
230,00 €
Hinweis
1. Frühbucher bis 14.08.2020
2. Standard 15.08.2020 bis 25.09.2020
Die Teilnahme am Get-together ist für die
Teilnehmer*innen nur nach Anmeldung und Überweisung von 35€
möglich. Darin sind die Schifffahrt und das Essen
enthalten, Getränke im Seecamp sind gesondert zu bezahlen.Ärzte/-innen in Weiterbildung
Teilnehmer max.
unbegrenzt
Gebühren ab
230,00 €
Earlybird bis 14.08.2020
190,00 €
Hinweis
Assistenzarzt/in
1. Frühbucher bis 14.08.2020
2. Standard 15.08.2020 bis 25.09.2020
Die Teilnahme am Get-together ist für die
Teilnehmer*innen nur nach Anmeldung und Überweisung von 35€
möglich. Darin sind die Schifffahrt und das Essen
enthalten, Getränke im Seecamp sind gesondert zu bezahlen.Orthoptisten/-innen
Teilnehmer max.
unbegrenzt
Gebühren ab
230,00 €
Earlybird bis 14.08.2020
190,00 €
Hinweis
1. Frühbucher bis 14.08.2020
2. Standard 15.08.2020 bis 25.09.2020
Orthoptist* in MG orthoptik austria: 0€
Orthoptist* in Nicht MG: 190€, 230€
Die Teilnahme am Get-together ist für die
Teilnehmer*innen nur nach Anmeldung und Überweisung von 35€
möglich. Darin sind die Schifffahrt und das Essen
enthalten, Getränke im Seecamp sind gesondert zu bezahlen.Studenten/-innen
Teilnehmer max.
unbegrenzt
Gebühren ab
kostenlos
Earlybird bis 14.08.2020
-1,00 €
Hinweis
Student* in FH Orthoptik: 0€
Die Teilnahme am Get-together ist für die
Teilnehmer*innen nur nach Anmeldung und Überweisung von 35€
möglich. Darin sind die Schifffahrt und das Essen
enthalten, Getränke im Seecamp sind gesondert zu bezahlen. -
Freitag 09.10.2020 09.00 Anmeldung Generalversammlung 10.00 Generalversammlung 12.00 Anmeldung bzw. Pause für Generalversammlung 13.00 Begrüßung 13.30 Rechtlicher Durchblick im Straßenverkehr, Martin Emesz 14.30 Warum sich Myope bei Dunkelheit fürchten - Nachtmyopie, Sophie Faytl 15.00 AMD-Patient*innen im Straßenverkehr, Ulrike Höller 15.30 Die Rolle der Orthoptist*innen im augenfachärztlichen Gutachten
Monika Friedheim16.00 Pause 16.30 Update: Intraokulare Linsen, Claus Zehetner 17.00 Verbesserung der peripheren Sicht beim Nachtfahren durch moderne
Lichtsysteme mit adaptiven Eigenschaften, Peter Hartmann17.30 Verkehrsfunk: trockene Straßenverhältnisse, Christoph Laufenböck 18.00 Schifffahrt 19.30 Ankunft Seecamp Abendveranstaltung Samstag 10.10.2020 08.30 Anmeldung 09.00 Kontaktlinsen und refraktive Chirurgie beim Lenken eines KFZs, Peter Gorka 09.30 Ist binokulares Einfachsehen einfach? Ulrike Pichler 10.00 Hilfsmittel zur Fortbewegung Sehbehinderter Christian Zehetgruber 10.30 Sehende Begleitung Blinder, Ruth Resch 11.00 Pause 11.30 Roundtable Fallbeispiele, Martin Emesz, Peter Gorka 12.30 orthoptik austria goes social media, Lauris Fritsch, Sascha Schiel 12.45 Mittagessen 13.45 Grüner Star am Steuer, Terezia Gregorova 14.15 Rehabilitationsmöglichkeiten bei Gesichtsfelddefekten, Ursula Böhm-Mairinger 14.45 Achtung! CVI im Straßenverkehr, Ulrike Weissenböck, Michaela Sieger 15.15 Erhellendes aus der Orthoptik, Magdalena Wutzl 15.45 Verabschiedung und Dank -
Ferry Porsche Congress Center
Orthoptik Austria
Verband der Orthoptistinnen und Orthoptisten Österreichs
Präsidentin: Schandl Elisabeth
Leyserstrasse 15/19
AT - 1140 Wien
Tel.: +43 (0) 699 1062 5114
Wissenschaftliche Leitung
Prim. Priv.-Doz. Dr. Martin EmeszOrganisatorische Leitung
Monika Friedheim BSc.,
Prim. Priv-Doz. Dr. Martin Emesz,
Ulrike Weissenböck -
Bitte wenden Sie sich für weitere Informationen direkt an den Veranstalter.