1464

Diagnostik & Biometrie für die Kataraktchirurgie
Verbesserung und Optimierung

Diagnostik & Biometrie für die Kataraktchirurgie
Verbesserung und Optimierung

Sprache
Deutsch
Gebühren ab
gebührenfrei
Veranstalter
targoEvent GmbH
Organisator

targoEvent GmbH
Amalienstr. 2
DE - 76646 Bruchsal


Die präoperative Diagnostik bildet zusammen mit der Biometriemessung die Grundvoraussetzung für eine exakte IOL-Berechnung und damit auch für ein zufriedenstellendes refraktives Ergebnis. Eine Verbesserung der IOL-Berechnung kann durch neue Verfahren erreicht werden. Dieser Kurs zeigt, wie die Vorhersage-Genauigkeit für das refraktive Ergebnis nach IOL-Implantation, z. B. durch die optische Teilstreckenmessung, Topografie und Ray-Tracing-Verfahren, weiter optimiert werden kann.
  • Basisinformation
    Sprache
    Deutsch
    Gebühren ab
    gebührenfrei
    Veranstalter
    targoEvent GmbH
    Organisator

    targoEvent GmbH
    Amalienstr. 2
    DE - 76646 Bruchsal


  • Programm

    Dauer des Kurses: 45 Minuten

    Dozenten:

    Dr. Peter Hoffmann | Castrop-Rauxel
    Prof. Dr. Achim Langenbucher | Homburg/Saar
     

    Die präoperative Diagnostik bildet zusammen mit der Biometriemessung die Grundvoraussetzung für eine exakte IOL-Berechnung und damit auch für ein zufriedenstellendes refraktives Ergebnis. Eine Verbesserung der IOL-Berechnung kann durch neue Verfahren erreicht werden. 

    Lernziele

    Am Ende dieser Fortbildung kennen Sie ...

    • die Stärken und Schwächen von heute üblichen IOL-Kalkulationsformeln
    • alle notwendigen Parameter für eine IOL-Stärkenberechnung
    • den Einfluss der Inzision und des Rückflächenastigmatismus auf die Vorhersagegenauigkeit des refraktiven Ergebnisses
    • das Ray-Tracing-Verfahren und wann diese Methode bei der IOL-Berechnung vorteilhaft sein kann
  • Gebühren
  • Buchung / Anmeldung
  • Zertifizierung
  • Sponsoren

Veranstaltung teilen



Verwendung von Cookies

Wir nutzen Cookies (auch von Drittanbietern), um Inhalte zu personalisieren und Surfverhalten zu analysieren. Mehr über Cookies