Diagnostik & Biometrie für die Kataraktchirurgie
Onlinekurs zur Torischen Intraokularlinseonline, Deutschland
Kategorie:
Zum Kalender hinzufügen
-
Veranstalter
targolearn.de | targoEvent GmbHKurzbeschreibung
In dieser Fortbildung erfahren Sie, wie die Vorhersage-Genauigkeit für das refraktive Ergebnis nach IOL-Implantation z.B. durch die optische Teilstreckenmessung, Topografie und Ray-Tracing-Verfahren weiter optimiert werden kann.Hinweis
Dieser Kurs ist noch bis zum 15.10.2020 zertifiziertGebühren
Fachärzte
Teilnehmer max.
unbegrenzt
Gebühren ab
kostenlosHinweis
k.A.Ärzte/-innen in Weiterbildung
Teilnehmer max.
unbegrenzt
Gebühren ab
kostenlosHinweis
k.A. -
Dauer des Kurses: 45 Minuten
Dozenten:
Dr. Peter Hoffmann | Castrop-Rauxel
Prof. Dr. Achim Langenbucher | Homburg/Saar
Die präoperative Diagnostik bildet zusammen mit der Biometriemessung die Grundvoraussetzung für eine exakte IOL-Berechnung und damit auch für ein zufriedenstellendes refraktives Ergebnis. Eine Verbesserung der IOL-Berechnung kann durch neue Verfahren erreicht werden.Lernziele
Am Ende dieser Fortbildung kennen Sie ...
- die Stärken und Schwächen von heute üblichen IOL-Kalkulationsformeln
- alle notwendigen Parameter für eine IOL-Stärkenberechnung
- den Einfluss der Inzision und des Rückflächenastigmatismus auf die Vorhersagegenauigkeit des refraktiven Ergebnisses
- das Ray-Tracing-Verfahren und wann diese Methode bei der IOL-Berechnung vorteilhaft sein kann
-
Dieser Kurs findet Online statt
targolearn.de | targoEvent GmbH
Amalienstr. 2
DE - 76646 Bruchsal
Tel.: 07251 32654 30 -
Anmeldung erbeten. Bitte wenden Sie sich für weitere Informationen direkt an den Veranstalter.