Eye Surgery Masterclass, Dry- & Wet-Lab Freitag, 11.09.20, 08:30 - 15:45 Uhr Klinik und Poliklinik für Augenheilkunde, Doberaner Straße 140, Hansestadt Rostock |
|
Cataract Basiswissen: theoretische Einweisung mit Überblick über verschiedene Phako-Techniken & IOL-Implantationen Fortgeschrittenenwissen: Anästhesie-Möglichkeiten in schwierigen Fällen, flache Vorderkammer u.v.m. Praxisteil zur Erprobung der verschiedenen OP-Methoden an Schweinebulbi & an speziellen Katarakt-Kunstaugen |
|
|
Glaucoma theoretische Einweisung mit Überblick über die neuartigen glaukomchirurgischen Techniken der „MIGS“ mit Video- und Demomaterialien u.v.m. Praxisteil zur Erprobung der verschiedenen MIGS-Techniken an Schweine- und speziellen Kunstaugen |
|
|
Retina theoretische Einweisung uunter anderem mit Überblick über verfügbare intravitreale Medikamente, Indikationen, Behandlungsschemata, Komplikationen u.v.m. Praxisteil zur Erprobung verschiedener IVOM-Präparate an Schweine- und speziellen Kunstaugen |
|
|
Okuloplast. Nahttechniken theoretische Einweisung mit Traumatologie und okulo-plastischer Rekonstruktion: u.a. Lidwundversorgung Praxisteil mit Nähen von diversen Wunden an Schweinekopfhälften, Schweine- und Kunstaugen |
|
|
ca. 17:30 - 20:30 Uhr Hafenrund- / Begleitfahrt Viking Sun (227m Länge, aus Kopenhagen, nach Danzig) beim Auslaufen aus Warnemünde (optional; vorbehaltlich COVID-19-bedingte Planänderungen) |
|
|
Programm für ophthalmologisches Assistenzpersonal & Patienten/-innen Samstag, 12.09.20, 10:00 - 13:00 Uhr Hotel Neptun, Tagungsebene 1. OG Seestraße 19, Ostseebad Warnemünde |
10:00 |
Begrüßung |
|
|
|
Trockenes Augen - Diagnostik und Therapie Kataraktchirurgie Welche Hornhauttransplantation - wann? Grüner Star - konservative Therapie, Operationen |
|
|
11:30 |
Kaffeepause |
|
|
11:45 |
Doppelbilder: Was ist wichtig? Wie lasern wir was, wann und warum? Erkrankungen der Makula Netzhautablösung - was muss ich jetzt tun? |
|
|
13:00 |
Ende des Programms |
|
|
|
|
1st Internat. Rostock Beach Academy Samstag, 12.09.20, 9:00 - 16:45 Uhr Kurhaus des Ostseebads Warnemünde Seestraße 18, 18119 Ostseebad Warnemünde |
|
|
09:00 |
Cornea & vorderer Augenabschnitt (Fuchsluger, Gerasimov) |
|
|
|
Update aus der Klinik & DMEK bei schwierigen Indikationen, T. Fuchsluger, Rostock
|
|
|
|
Faktoren zur Vorhersagbarkeit der Ergebnisse nach DMEK, T. Brockmann, Rostock |
|
|
|
Methods to improve corneal re-epithelization for patients with limbal stem cell deficiency, M. Gerasimow, Moscow, Russland |
|
|
|
Erfahrungen bei der Kontaktlinsenversorgung von Babys nach congenitaler Katarakt-OP, A. Lambrecht-Maxam, Rostock |
|
|
10:30 |
Pause und Besuch der Industrieausstellung |
|
|
11:00 |
Glaucoma (Baumane, Pastak) |
|
|
|
Mid-term-Ergebnisse des Microshunt (Preserflo®) M. Walckling, Rostock |
|
|
|
MicroPulse cyclophotocoagulation effect on intraocular pressure in moderate glaucoma stages, K. Baumane, Riga, Latvia |
|
|
|
Morphological response of lamina cribrosa to trabeculectomy, A. Kadziauskienė, Vilnius, Lithuania |
|
|
|
Baerveldt Glaucoma Implant: Clinical Outcomes of Anterior Chamber Versus Ciliary Sulcus Placement, M. Pastak, Tartu, Estonia |
|
|
12:30 |
Pause und Besuch der Industrieausstellung |
|
|
13:00 |
Retina (Machalińska, Corydon) |
|
|
|
Macula-flap Techniken bei Makulaforamina, D.Stoll, Rostock |
|
|
|
Fundus autofluorescence – undervaluated tool in retinal diagnostics, A.Machalińska, Szczecin, Poland |
|
|
|
Brachytherapy mittels Rutheniumapplikator bei vasoproliferativen retinalen Tumoren, C. Brockmann, Berlin |
|
|
|
Retinal Gene Therapy: An eye-opener of the 21st Century, T. J. Corydon, Aarhus, Denmark |
|
|
14:30 |
Pause und Besuch der Industrieausstellung |
|
|
15:00 |
Innovation (Stachs, Brockmann) |
|
|
|
Rostock Cornea Modul 2.0 & multicolor Mikroskopie der Hornhaut, O. Stachs, Rostock |
|
|
|
Biomaterialien als DMEK- & Amnionmembranersatz, T. Fuchsluger, Rostock |
|
|
|
Linsenchirurgie: Aktueller Stand und Ausblick bzw. „Cataract Surgery: Beyond the State of Art”, T. Brockmann, Rostock |
|
|
16:30 |
Lernerfolgskontrolle & Ende der Veranstaltung |
|
|
16:45 |
Ende der Veranstaltung |
|
|