GROSSER SAAL
|
|
9:00-9:10 Dr. Bettina Rümmelein
|
9:10-9:30 Dr. Laurence Imhof
|
9:30-9:55 Dr. Maurice Adatto
|
9:55-10:20 Dr. Gerd Kautz
|
10:20-10:45 Prof. Dr. Jens Malte Baron
|
|
11:15-11:40 Prof. Dr. Klaus Fritz
|
11:40-12:05 Dr. Joachim Krischer
|
12:05-12:30 Dr. Nicola Zerbinati
|
12:45-13:30 Dr. Michael Radenhausen
Alma Lasers
Mittagsbuffet im Vortragsraum wird kurz vor Referatsbeginn eröffnet. (In der Industrieausstellung findet zeitgleich ein „Flying-Buffet“ statt.)
|
13:30-13:55 Dr. Sonja Sattler
|
13:55-14:20 Dr. Susanne Kristof
|
KOLLAGENNEOGENESE. WELCHE WEGE FÜHREN NACH ROM? (DEUTSCH, SLIDES IN ENGLISCH)
|
14:45-15:10 Dr. Nikolaus Seeber
|
15:10-15:40 Bei unseren Ausstellern
|
15:40-16:05 Dr. Anne Hundgeburth
|
16:05-16:30 PD Dr. habil. Syrus Karsai
|
16:30-16:55 Dr. Kristine Heidemeyer
|
|
17:15-17:40 Podiumsdiskussion: Dr. Daniela Greiner-Krüger
|
17:40-18:30 Podiumsdiskussion: mit Dr. iur. Gregori Werder, Dr. med. Daniela Greiner-Krüger und Dr. med. Bettina Rümmelein
|
|
KLEINER SAAL
|
|
|
12:45-13:35 Dr. Maurice Adatto
Cutera Switzerland
Mittagsbuffet im Vortragsraum wird kurz vor Referatsbeginn eröffnet. (In der Industrieausstellung findet zeitgleich ein „Flying-Buffet“ statt.)
|
|
|
|
ABBAU AUSSTELLER
|
MPA PROGRAMM |
Parallel zum Kongress SGML20 möchten wir Sie zu einem Rahmenprogramm für MPA im House of Skin & Laser Medicine (beim Bahnhof Enge) einladen. Dabei kann man sich den Tag selbst zusammenstellen. Zur Wahl stehen ein halbtägiger Grundkurs der Lasertheorie (08:30 – 12:30 oder 13:30 – 17:30), ein Seminar in Laserpraxis (08:30 – 12:30 oder 13:30 – 17:30) sowie ein Halbtagespass für den Kongress (wahlweise vor- oder nachmittags). |
Laser Grundkurs für MPA |
Theoretischer Lasersachkundekurs (4 Stunden)
Je besser jemand auf dem Gebiet der Lasersachkunde ausgebildet ist, die Gefahren und Kontraindikationen kennt, die jeweilige Situation richtig beurteilen kann sowie der Nachbehandlung Sorge trägt, umso mehr wird das Risiko für die Behandlungsfehler minimiert.
Vermittelt werden die wichtigsten Inhalte eines Laserschutzkurses wie die sichere Anwendung von Lasern, unbeabsichtigte Wirkungen oder Schutz von Personen im Laserbereich. Der Kurs ist für MPA aber auch für nicht-medizinisch ausgebildetes Personal wie Kosmetikerinnen oder Tätowierer geeignet, welche in ihrem Arbeitsalltag mit Lasern zu tun haben.
|
Workshop für MPA und Praxismitarbeiter |
inkl. Live-Behandlung (4 Stunden)
An verschiedenen Workstations erklären unsere Experten Behandlungen zu ästhetischen und medizinischen Laseranwendungen. Gewisse Behandlungen können live erlebt werden. Ziel ist, Ergebnisse zu optimieren und ein positives Zeitmanagment zu erreichen bei grösstmöglicher Sicherheit. Folgende Schwerpunkte sind geplant:
- Laserhaarentfernung
- Hautverjüngung
- Akne
- Bodyforming
- Nachpflege und Sonnenschutz nach Laser
|
Laserkongress SGML20 im Zürcher Metropol |
Halbtagespass, Vor- oder Nachmittag
Die Lasermedizin entwickelt sich dynamisch weiter. Am Jahreskongress der SGML erwarten Sie spannende Vorträge, Expertenaustausch, Neuigkeiten aus der Branche und eine tolle Atmosphäre im Herzen von Zürich, nur 15 Gehminuten von der Praxis Enge entfernt. Freuen Sie sich mit uns auf einen äusserst interessanten – wie immer interdisziplinären – Kongress auf hohem akademischem Niveau!
Auch ab 18 Uhr können Sie sich in der Industrieausstellung noch über die neuesten Produkte informieren. Zudem erhalten Sie einen Konsumationgutschein für das After Congress Get-Together ab 18:30 Uhr im Wert von max. CHF 20.
|