462

86. Homburger Augenärztliche Fortbildung
Refraktive Chirurgie

86. Homburger Augenärztliche Fortbildung
Refraktive Chirurgie

Datum
26.02.2020, 18:15 - 21:00
Fortbildung
Homburg
Sprache
Deutsch
CME Max
5 CME Punkte
Gebühren ab
gebührenfrei
Veranstalter
Universitätsklinikum des Saarlandes UKS
Klinik für Augenheilkunde
Organisator

Universitätsklinikum des Saarlandes UKS
Klinik für Augenheilkunde
Direktor: Prof. Dr. Berthold Seitz
Sekretariat: Frau Alfreda Zäch-Welsch
Kirrberger Str. 100
DE - 66421 Homburg
Tel.: +49 (0)6841 162 2302
Fax: +49 (0)6841 162 2479
alfreda.zaech-welsch@uks.eu

Die Augenklinik der Uniklinik des Saarlandes lädt zur 86. Homburger Augenärztlichen Fortbildung ein. Schwerpunktthema dieses Jahr ist der Grüne Star. Ein mittlerweile viel diskutierter Risikofaktor der glaukomatösen Optikusneuropathie ist die vaskuläre Hysregulation. Kardiovaskuläre Risikofaktoren und nächtliche Hypoxämien und Hyperkapnien können zu einer endothelialen Dysfunktion führen und die Progression der Nervenfaserverluste beschleunigen.
  • Basisinformation
    Datum
    26.02.2020, 18:15 - 21:00
    Fortbildung
    Homburg
    Sprache
    Deutsch
    CME Max
    5 CME Punkte
    Gebühren ab
    gebührenfrei
    Veranstalter
    Universitätsklinikum des Saarlandes UKS
    Klinik für Augenheilkunde
    Organisator

    Universitätsklinikum des Saarlandes UKS
    Klinik für Augenheilkunde
    Direktor: Prof. Dr. Berthold Seitz
    Sekretariat: Frau Alfreda Zäch-Welsch
    Kirrberger Str. 100
    DE - 66421 Homburg
    Tel.: +49 (0)6841 162 2302
    Fax: +49 (0)6841 162 2479
    alfreda.zaech-welsch@uks.eu

  • VERANSTALTUNGSORT
    Universitätsklinikum des Saarlandes UKS Klinik für Augenheilkunde Gebäude 22
    Kirrberger Str. 100
    66421 Homburg, DE
  • Programm
  • Gebühren
  • Buchung / Anmeldung
  • Zertifizierung
  • Sponsoren

Veranstaltung teilen



Verwendung von Cookies

Wir nutzen Cookies (auch von Drittanbietern), um Inhalte zu personalisieren und Surfverhalten zu analysieren. Mehr über Cookies