9:30
|
Begrüßung und Neuigkeiten aus dem Zentrum |
Prof. Dr. Claus Cursiefen |
9:45
|
1. Sitzung: Glaukome
|
Moderation: Priv.-Doz. Dr. Alexandra Lappa, Prof. Dr. Thomas Dietlein |
|
Glaukombildgebung: Progressionserkennung mit der OCT und Stellenwert der OCT-Angiographie
|
Priv.-Doz. Dr. Philip Enders |
|
Rho-Kinase-Hemmer, ein neuer Wirkstoff in der Glaukomtherapie
|
Priv.-Doz. Dr. Alexandra Lappa |
|
Indikation und Komplikationsmanagement bei filtrierenden Stents
|
Prof. Dr. Thomas Dietlein |
10:30 |
2. Sitzung: Strabologie, Neuroophthalmologie, Pädiatrische Ophthalmologie
|
Moderation: Prof. Dr. Antje Neugebauer, Dr. Julia Fricke |
|
Neurobiologische Tipps für die strabologische Untersuchung
|
Prof. Dr. Antje Neugebauer |
|
Posttraumatischer Strabismus - was tun?
|
Dr. Julia Fricke |
|
Myopieprophylaxe revisited - aktuelle Datenlage
|
Dr. Andrea Hedergott |
11:15 |
Kaffeepause
|
|
11:45 |
Einführung
|
Prof. Dr. Claus Cursiefen |
|
4. Schepens-Maternushausehrenvorlesung: Update Makularchirurgie: Evolution in 40 Jahren
|
Prof. Dr. Anselm Kampil/LMU München |
12:15 |
3. Sitzung: Hornhaut, Bindehaut, Sicca, Refraktive Chirurgie, Katarakt
|
Moderation: Prof. Dr. Björn Bachmann, Priv.-Doz. Dr. Mario Matthaei |
|
Next Generation OCT: Multimodale Bildgebung der Hornhaut
|
Prof. Dr. Björn Bachmann |
|
Neues aus der Hornhaut-Sprechstunde
|
Priv.-Doz. Dr. Sigrid Roters |
|
Fuchs-Endotheldystrophie: Wie verändert sich die Hornhaut - was merkt der Patient?
|
Priv.-Doz. Dr. Mario Matthaei |
13:00 |
Mittagessen |
|
14:15 |
Aktuelles zur Berufspolitik der Augenärzte in NRW |
Prof. Dr. Bernd Bertram, Aachen |
14:30 |
4. Sitzung: Lider, Orbita, Uveitis, Tumore |
Moderation: Prof. Dr. Ludwig Heindl, Oriv.-Doz. Dr. Rafael Grajewski |
|
Personalisierte Bestrahlungskonzepte von Uveamelanomen |
Dr. Konrad Koch |
|
Minimal-Invasive Tränenweg-Bypass-Chirurgie |
Prof. Dr. Ludwig Heindl |
|
Periokuläre Lymphome - eine interdisziplinäre Herausforderung |
Dr. Simona Schlereth |
|
Uveitis - oder doch eine maligne Erkrankung? |
Priv.-Doz. Dr. Rafael Grajewski |
15:30 |
Kaffeepause |
|
16:00 |
6. Sitzung: Netzhaut/AMD |
Moderation: Priv.-Doz. Dr. Friederike Schaub, Prof. Dr. Sandra Liakopoulos |
|
Neue Therapieansätze bei atrophischer AMD: Immunmodulation, Stammzellen |
Prof. Dr. Tim U. Krohne, Universitäte Bonn |
|
Update erblich bedingte Makula- und Netzhauterkrankungen |
Prof. Dr. Sandra Liakopoulos |
|
Subthreshold Laserverfahren bei Makulaerkrankungen, wann und wie? |
Priv.-Doz. Dr. Lebriz Altay |
|
Diabetische Retinopathie - Was tun bei neovaskulären Komplikationen |
Priv.-Doz. Dr. Friederike Schaub |
|
Was tun bei peristierendem Makulaforamen? |
Dr. Claudia Dahlke |
17:15 |
Zusammenfassung und Ausblick |
Prof. Dr. Claus Cursiefen
|