Das Retina-Plenum findet unter der wissenschaftlichen Leitung von Frau Prof. Dr. A. Joussen und Herrn Prof. Dr. H. Hoerauf im Kinosaal Maxi statt:
Freitag 24. Januar 2020
Uhrzeit |
Thema |
Dozent |
16.00 bis 16.15 |
Begrüßung Eyecare Forum |
Prof. Dr. C. Erb Prof. Dr. H. Hoerauf Prof. Dr. A. Joussen Prof. Dr. L. Pillunat |
|
Begrüßung und Agenda Retina-Plenum |
Prof. Dr. H. Hoerauf Prof. Dr. A. Joussen |
16.15 bis 16.45 |
Uveitis im posterloren Segment - Alles klar in der täglichen Praxis |
Prof. Dr. U. Pleyer Berlin |
16.45 bis 17.15 |
RVV - noch eine chronische Erkrankung? |
Prof. Dr. M. Rehak Leipzig |
17.15 bis 17.45 |
Kaffeepause |
|
17.45 bis 18.15 |
Entzündung bei Diabetes - Können wir das messen? |
Prof. Dr. O. Zeitz Berlin |
18.15 bis 18.45 |
Diabetes kann nicht nur ins Auge gehen |
Prof. Dr. K Mai Berlin |
18.45 bis 19.30 |
Besonderer Vortrag - Lassen Sie sich überraschen! |
|
ab 19.30 |
Imbiss und Erfahrungsaustausch |
|
Samstag 25. Januar 2020
Uhrzeit |
Thema |
Dozent |
9.00 bis 9.30 |
Begrüßung, Vorstellung der Themen und Aufteilung der Plenen |
Dr. R. Fröhlich Frankfurt |
9.40 bis 10.00 |
Chirurgie vaskulärer Netzhautveränderungen |
Prof. Dr. A. Joussen |
10.00 bis 10.30 |
Peeling - wann und wie? Die beste Therapie bei Gilose, Maskulaforamen & Co. |
Prof. Dr. L.-O. Hattenbach Ludwigshafen |
10.30 bis 11.00 |
2020 - Lasern wir noch? |
PD Dr. J. Wachtlin Berlin |
11.00 bis 11.30 |
Guideline und Stellungnahme: Haben wir einen Konsens |
Prof. Dr. H. Hoerauf Göttingen |
11.30 bis 12.00 |
Kaffeepause |
|
12.00 bis 12.30 |
Key Questions in DME - the french perspective |
Prof. Dr. L. Kodjikian Lyon |
12.30 bis 13.00 |
Klinische Entscheidungsfindung bei der Behandlung des DMÖ. Ein Konsensuspapier |
Prof. Dr. A. Augustin Karlsruhe |
13.00 bis 13.30 |
Führt der frühe Wechsel zum langfristigen Erfolg? |
Dr. C. Busch Leipzig |
13.30 bis 14.00 |
Podiumsdiskussion: Was zählt wirklich: Klinische Studien oder das reale Leben? |
Moderation: Prof. Dr. H. Hoerauf Göttingen |
ab 14.00 |
Imbiss und Erfahrungsaustausch |
|
Das Glaukom-Plenum findet unter der wissenschaftlichen Leitung von Herrn Prof. Dr. L. Pillunat und Herrn Prof. Dr. C. Erb im Kinosaal 4 statt:
Freitag 24. Januar 2020
Uhrzeit |
Thema |
Dozent |
16.00 bis 16.15 |
Begrüßung Eyecare Forum |
Prof. Dr. C. Erb Prof. Dr. H. Hoerauf Prof. Dr. A. Joussen Prof. Dr. L. Pillunat |
16.25 bis 16.35 |
Begrüßung und Agenda Glaukom-Plenum |
Prof. Dr. L. Pillunat Dresden |
16.35 bis 16.55 |
Neues aus der Versorgungsforschung Glaukom |
Prof. Dr. A. Schuster Mainz |
16.55 bis 17.15 |
Verordnung und Abgabe: Wer bekommt welches Medikament und warum? |
Dr. G. Nitz Berlin |
17.15 bis 17.45 |
Kaffeepause |
|
17.45 bis 18.15 |
Aktuelles aus der Glaukom Diagnostik |
PD Dr. P. Enders Köln |
18.15 bis 18.45 |
Medikamentöse Therapie: Unkonserviert vs. konserviert |
Prof. Dr. C. Erb Berlin |
18.45 bis 19.30 |
Besonderer Vortrag - Lassen Sie sich überraschen! |
|
ab 19.30 |
Imbiss und Erfahrungsaustausch |
|
Samstag 25. Januar 2020
Uhrzeit |
Thema |
Dozent |
9.00 bis 9.30 |
Begrüßung, Vorstellung der Themen und Aufteilung in die Plenen |
Dr. R. Fröhlich Frankfurt |
9.40 bis 10.00 |
Das Glaukom: Compliance und Zieldruck. Innovative Unterstützung der Visualisierung der Glaukomprognose durch die SSY Engine |
Dr. S. Pfennigsdorf Polch |
10.00 bis 10.20 |
Progression des Glaukoms durch Schwankungen des Augen- und Blutdrucks |
Dr. K. Pillunat Dresden |
10.20 bis 10.40 |
Der Glaukompatient in der Praxis |
Dr. K. Klabe Düsseldorf |
10.40 bis 11.00 |
Die Glaukomtherapie "to drop or not to drop": Wann ist ein Patient für MIGS geeignet |
PD Dr. M. Schargus Hamburg |
11.00 bis 11.30 |
Kaffeepause |
|
11.30 bis 11.50 |
MIGS ein aktueller Überblick |
Dr. B. Voykov Tübingen |
11.50 bis 12.20 |
Praxisfälle MIGS |
Prof. Dr. E. Bertelmann Berlin |
12.20 bis 12.45 |
Prä- und Post-OP-Management |
Prof. Dr. A. Jünemann Rostock |
12.45 bis 13.15 |
Roundtable Diskussion Thema: "Glaukommanagement im Wandel" |
Moderation: Prof. Dr. L. Pillunat Dresden |
13.15 bis 14.00 |
Glaukomsprechstunde |
Prof. Dr. L. Pillunat Dresden |
ab 14.00 |
Imbiss und Erfahrungsaustausch |
|