Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden
Fortbildung48. Fielmann Akademie Kolloquium
Visualtraining Sehen Lernen24306 Plön, Schleswig-Holstein Deutschland
Zum Kalender hinzufügen
-
Datum
22.01.2020, 00:00 - 00:00Veranstalter
Fielmann Akademie Schloss PlönKurzbeschreibung
Im Veranstaltungsformat „Seminar kompakt“ wird augenoptisches Fachwissen aus aktuellen Themengebieten präsentiert. Die Inhalte bauen systematisch aufeinander auf und werden nach didaktischen Gesichtspunkten gegliedert. Handouts für die Teilnehmer begleiten die Veranstaltung. Das 47. Kolloquium findet zum Thema "Visualtraining : Sehen Lernen" statt. 47. Fielmann Akademie Kolloquium lautet "Gesundes SeheHinweis
Fortbildungspunkte: Zentralverband der Augenoptiker: 2 Punkte \r\nGebühren
Fachärzte
Teilnehmer max.
unbegrenzt
Gebühren ab
kostenlosHinweis
k.A.Studenten/-innen
Teilnehmer max.
unbegrenzt
Gebühren ab
kostenlosHinweis
k.A.Sonstige
Teilnehmer max.
unbegrenzt
Gebühren ab
kostenlosHinweis
für Auszubildende, Meisterschüler und Lehrende.Augenoptiker/-innen
Teilnehmer max.
unbegrenzt
Gebühren ab
kostenlosHinweis
k.A.alle
Teilnehmer max.
unbegrenzt
Gebühren ab
kostenlosHinweis
k.A. -
Kursbeschreibung:
Die Sehentwicklung ist ein komplexer Lernprozess, der in die Gesamtentwicklung des Menschen eingebettet ist. Motorik, Sensorik und Psyche entfalten sich nur im gemeinsamen Wechselspiel zur vollständigen Leistungsfähigkeit. Störungen in einem Teilbereich können massive Auswirkungen auf andere Systeme haben. Interdisziplinäres Denken ist gefordert. Um den visuellen Status umfassend beurteilen zu können, bedarf es einiger Funktionsuntersuchungen, die weit über die Visusermittlung hinausgehen. Sie geben wichtige Hinweise auf Funktionsstörungen im Sehsystem und können sich auch im augenoptischen Alltag als nützlich erweisen. Fragen stellen sich:
- Was ist Funktionaloptometrie und was kann sie leisten?
- Welche Sehprobleme können entstehen und welche Ursachen können dahinter stecken?
- Wie werden funktionelle Sehstörungen erfasst?
- Wie lassen sich Sehfunktionen verbessern?
- Wie kann der augenoptische Alltag von funktionellen Sehtests profitieren?
Diese und viele weitere Aspekte werden im 48. Fielmann Akademie Kolloquium in gewohnt fundierter und verständlicher Weise diskutiert.
Wissenschaftliches Programm:
18:00 Uhr Begrüßung
Prof. Dr. med. Dipl.-Ing. (FH) Hans-Jürgen Grein,
Leiter Wissenschaft der Fielmann Akademie Schloss Plön/Technische Hochschule Lübeck18:10 Uhr Funktionaloptometrie und Visualtraining – Eine Standortbestimmung
Im Netzwerk der Sinne –
Wie sich Sehen entwickeltMarlies Mahnke,
AO-Meisterin und Funktionaloptometristin, Appen19:20 Uhr Pause 19:50 Uhr Fragen, beobachten, messen –
Die funktionaloptometrische
Untersuchung
Tipps für die tägliche PraxisMarlies Mahnke 21:00 Uhr Abschlussdiskussion -
Fielmann Akademie Schloss Plön gemeinnützige Bildungsstätte der Augenoptik GmbH Schloss
Fielmann Akademie Schloss Plön
gemeinnützige Bildungsstätte der Augenoptik GmbH
Schloss
DE - 24306 Plön
Tel.: +49 (0)4522 8010
Fax: +49 (0)4522 801111 -
Anmeldung erbeten. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte direkt an den Veranstalter.