Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden
Fortbildung8. Hallesches Retinologisches Curriculum (HRC) 2020
inkl. Laser, IVOM, OCT, Fluoreszenzangiographie und Zertifizierung zum Laserschutzbeauftragten06120 Halle, Deutschland
Zum Kalender hinzufügen
-
Datum
06.03.2020, 00:00 - 10.03.2020, 00:00Veranstalter
Universitätsklinikum Halle (Saale)Kurzbeschreibung
Das Thema des 8. Halleschen Retinologischen Curriculums ist die Zertifizierung zum Laserschutzbeauftragten. Des Weiteren sind 5 WetLabs, ein OCT-DryLab und ein IVOM-Wetlab Teil dieses Curriculums. Eine Woche ‐ rund um die retinalen Erkrankungen inklusive Angiographie, OCT, Laser und Alternativen. Weitere Kernthemen sind Venenverschlüsse, AAV, ZAV, OIS, AMD, PDR, DMÖ, Tumorlaser, PDT, Foramina, Winkelblöcke, Nachstar.Hinweis
Es wird mit einer Zertifizierung von ca. 46 FP der Ärztekammer Sachsen-Anhalt gerechnet.Gebühren
Fachärzte
Teilnehmer max.
20
Gebühren ab
kostenlosHinweis
k.A.Ärzte/-innen in Weiterbildung
Teilnehmer max.
20
Gebühren ab
kostenlosHinweis
k.A. -
Programmankündigung :
Eine Woche ‐ rund um die retinalen Erkrankungen inklusive Angiographie, OCT, Laser und Alternativen. Kernthemen sind Venenverschlüsse, AAV, ZAV, OIS, AMD, PDR, DMÖ, Tumorlaser, PDT, Foramina, Winkelblöcke, Nachstar. Technik, Laserparameter, Kontaktgläser, Vergrößerungseffekte werden erklärt.
Sie lernen lasern (Vorderabschnitt, Glaukom und Netzhaut), üben IVOMs und können das Zertifikat zum Laserschutzbeauftragten erwerben.
Add on: LIO, Cyclophotokoagulation, Mikropulsglaukomlaser
Kursleitung:
Prof. Dr. U. Schönherr/Austria
Prof. Dr. N. Feltgen/Göttingen
apl. Prof. Dr. Th. Hammer/Halle
Prof. Dr. A. Viestenz/HalleZertifizierung zum Laserschutzbeauftragten
- Lasergrundlagen
- Kontaktgläser
- Fluoreszenz- und Angiographie
- Leitlinien und Therapieschemata zu IVOM/Laser
- Diabetische Retinopathie
- AMD
- Venenverschlüsse
- Myopie-CNV
- DMÖ
- OIS
- ROP
- TTT
- PDT
- CW-Laser und Mikropulslaser
- navigierter Laser
5 WetLabs und OCT-DryLab
- YAG-Kapsulotomie
- YAG-Iridotomie
- Iridoplastik
- LIO (Kopfophthalmoskop-Laser)
- Cyclophototokoagulation
- Suturolyse
IVOM-Wetlab, Scanning-Laser, Mikropulslase
Ein ausführliches wissenschaftliches Programm liegt der Redaktion derzeit noch nicht vor. Wir recherchieren weiter.
-
Universitätsklinikum Halle (Saale) Klinik u. Poliklinik für Augenheilkunde
Universitätsklinikum Halle (Saale)
Universitätsklinik und Poliklinik für Augenheilkunde
Direktor: Prof. Dr. med. Arne Viestenz
Chefsekretariat/Anmeldung: Cathleen Ernestowicz
Ernst-Grube-Str. 40
DE - 06120 Halle
Tel.: +49 (0)345 557 1878
Fax: +49 (0)345 557 1848 -
Eine Anmeldung ist erforderlich. Bitte wenden Sie sich für weitere Informationen direkt an den Veranstalter.