Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden
LehrkursIntraokulare Medikamenteneinbringung – Techniken: Aktuelle und zukünftige Aspekte
DGII 2020 | Kurs & Wetlab 155116 Mainz, Berlin Deutschland
Zum Kalender hinzufügen
-
Datum
13.02.2020, 10:00 - 14:30Veranstalter
DGII - Deutschsprachige Gesellschaft für Intraokularlinsen-Imlplantation, Interventionelle und Refraktive ChirurgieKurzbeschreibung
Im Kurs werden in Anlehnung an die Empfehlungen der DOG und des BVA die korrekten Injektionstechniken vorgestellt und geübt. Weitere Aspekte wie Komplikationen, Komplikationsmanagement und medikolegale Besonderheiten werden erläutert. Dieser Kurs findet im Rahmen der DGII 2020 in Mainz stattHinweis
Sämtliche DGII-Jahrestagungen, Kurse und Zertifizierungen Wet-Labs werden zum Fortbildungsdiplom zertifiziert. Sie erhalten pro Tag Ihre Fortbildungspunkte.Gebühren
Fachärzte
Teilnehmer max.
20
Gebühren ab
150,00 €
Earlybird bis 10.01.2020
105,00 €
Hinweis
Anmeldung bis 10.01.2020:
DGII-Mitglieder: 95,00 €
Nichtmitglieder: 105,00 €
Anmeldung ab 10.01.2020:
DGII-Mitglieder: 105,00 €
Nichtmitglieder: 150,00 €
Hinweis: Pro Teilnehmer erhebt die DGII einmalig einen zusätzlichen Betrag von Euro 5,-, der vollständig an die Christoffel-Blindenmission Deutschland e.V. abgeführt wird.Ärzte/-innen in Weiterbildung
Teilnehmer max.
20
Gebühren ab
150,00 €
Earlybird bis 10.01.2020
105,00 €
Hinweis
Anmeldung bis 10.01.2020:
DGII-Mitglieder: 95,00 €
Nichtmitglieder: 105,00 €
Anmeldung ab 10.01.2020:
DGII-Mitglieder: 105,00 €
Nichtmitglieder: 150,00 €
Hinweis: Pro Teilnehmer erhebt die DGII einmalig einen zusätzlichen Betrag von Euro 5,-, der vollständig an die Christoffel-Blindenmission Deutschland e.V. abgeführt wird. -
Inhalt:Durch die Entwicklung neuer Medikamente bzw. die klinischen Erfahrungen, die mit Wirkstoffen bekannter Wirkstoffgruppen auf die altersabhängige Makuladegeneration (AMD) gemacht wurden, ist eine Zunahme von Medikamentenapplikationen in
das oder direkt an das Auge festzustellen. Im Kurs werden daher in Anlehnung an die Empfehlungen der DOG und des BVA die korrekten Injektionstechniken vorgestellt und geübt. Weitere Aspekte wie Komplikationen, Komplikationsmanagement und medikolegale Besonderheiten werden erläutert.Leitung:
Prof. Dr. Albert J. Augustin (Karlsruhe)
Referenten:
Priv.-Doz. Dr. Thorsten Böker (Dortmund)
Prof. Dr. Mathias Maier (München)
Prof. Dr. Fanis Pavlidis (Köln)Eine Teilnahme ist nur bei Vorauszahlung möglich!
-
Hotel Hilton Mainz
Congress-Organisation Gerling GmbH
Werftstraße 23
40549 Düsseldorf
Tel.: +49 (0)211 592 244
Fax: +49 (0)211 593 560DGII-Info-Hotline: +49 (0)211 5370 292