Krankheitsspezifische Beratung und Publikationen bei Netzhautdegenerationen:
• Retinitis Pigmentosa RP
• Usher-Syndrom
• Juvenile Makuladegeneration MD
• Altersabhängige Makuladegeneration AMD
• Pathologische Myopie
• weitere seltene Netzhautdegenerationen SND
Hilfestellung zur Alltagsbewältigung bei Sehbehinderung und Blindheit durch regelmäßige Gesprächskreise, psychosoziale Beratung und mehr.
VORTRÄGE am Vormittag im SWA-Saal
|
10:00 Uhr |
Begrüßung |
Marion Goth und Dieter Stanzel (PRO RETINA RG Augsburg) |
10:05 - 11:15 Uhr |
Netzhautdegenerationen RP, Usher-Syndrom, MD, AMD Krankheitsbilder, Diagnostik und mögliche Therapien OA Dr. med. Josef Märtz und Kollegen Augenklinik der Universität Augsburg |
|
11:30 - 12:15 Uhr |
Humangenetik erblicher Netzhautdegenerationen Dres. med. Dagmar Wahl und Felicitas Maier Praxis für Humangenetik Augsburg |
|
12:30 - 13:15 Uhr |
PRO RETINA Patientenregister Wie Selbsthilfe und Forschung einander unterstützen können Markus Georg Geschäftsführer PRO RETINA |
|
|
Kaffeepause |
|
|
|
|
VORTRÄGE am Nachmittag im SWA-Saal |
14:00 - 14:30 Uhr |
Der Blindenführhund Ein Weg in die selbständige Mobilität |
Miriam Kayser (Blindenführhundeschule Gröbenzell) |
14:30 - 15:00 Uhr |
Bayerische Blindenhörbücherei Hörgenuss für blinde, seh- und lesebeeinträchtigte Menschen |
Ruth Tiedge (Geschäftsführerin BBH München) |
|
|
|
13:15 - 16:00 Uhr im Foyer |
BERATUNG ORIENTIERUNG & MOBILITÄT - erfahren Sie alles zum Orientierungs- & Mobilitätstraining. Wie wird Ihnen geholfen, wer trägt die Kosten, wie erhalten Sie mehr Sicherheit, Selbständigkeit und Lebensqualität in jedem Alter? Sehende erhalten Tipps zum richtigen Umgang mit blinden Menschen. |
Silke Jörgl (Rehabilitationslehrerin) |
|
|
|
10:00 - 16:00 Uhr im Foyer |
HILFSMITTEL-AUSSTELLUNG
• Blindenhilfsmittel Vertrieb Dresden, • Hedo Reha-Technik • Optiker Kraus • F.H. Papenmeier GmbH • Rohrmüller Computer Rehatechnik • Vistac GmbH
|
|
|
• Low Vision Optische und elektronische Lupen, mobile und stat. Bildschirmlesegeräte, Fernrohr- und Prismenlupenbrillen, Monokulare, Kantenfiltergläser und Brillen, Tischleuchten, Taschenlampen |
|
|
• Computer PC- Lösungen mit Vergrößerungs- und Sprachsoftware, Braillezeilen, Großdrucktastaturen, Vorlesesysteme |
|
|
• Elektronik Farb- und Produkterkennung, Orcam = intelligente Kamera, Daisyplayer, Diktiergeräte, Mobil-Telefone, I-Phone, Kopfhörer und weiteres Zubehör |
|
|
• Alltag und Haushalt Uhren, Wecker, Waagen, Fieber- thermometer, Blutdruckmessgeräte, Schreibbedarf, Spiele, Sport, Blinden-kennzeichnung, Blindenlangstöcke… |
|