Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden
FortbildungBDOC-Akademie: GOÄ-Kompakt in der Augenheilkunde
Veranstaltungsreihe der BDOC-Akademie30177 Hannover, Niedersachsen Deutschland
Zum Kalender hinzufügen
-
Datum
07.02.2020, 09:30 - 17:30Veranstalter
BDOC Bundesverband Deutscher Ophthalmochirurgen e.V.Kurzbeschreibung
Das Seminar bietet einen grundlegenden Überblick über die allgemeinen und besonderen Vorschriften der GOÄ: praxisorientiert und kompakt. Der Schwerpunkt liegt auf der rechtskonformen und vollumfänglichen Anwendung der GOÄ. Sie erhalten Rechtssicherheit bei der Erstellung der Privatabrechnung. Sie werden zum kompetenten und sicheren GOÄ-Anwender und vermeiden so Honorarverluste und Beanstandungen. Vermittelt werden die aktuellsten Abrechnungsinformationen.Gebühren
Fachärzte
Teilnehmer max.
20
Gebühren ab
380,00 €Hinweis
In der Teilnahmegebühr sind die Verpflegung (Seminargetränke, 2 Kaffeepausen, Mittagessen) und ein umfangreiches Handout enthalten. -
Inhalte:
- Rechtliche Grundlagen der Privatabrechnung, Anwendungsbereich der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ)
- Patientenverträge
- § 5 GOÄ: Gebührenrahmen, Faktorerhöhung und Begründungen
- Beratungs- Untersuchungs- und Gesprächsleistungen in der Augenheilkunde
- Behandlungsfall – Ausschlüsse der Nebeneinanderabrechnung
- § 10 GOÄ – Abrechnung von Auslagen
- § 12 GOÄ – Juristisch korrekte Rechnungsgestaltung zur Vermeidung von Beanstandungen
- Anforderungen an die ärztliche Dokumentation zur Vermeidung von Honorarverlusten
- Die häufigsten diagnostischen und operative Leistungen in der Augenheilkunde – von der Refraktionsbestimmung bis zum OCT
- Analogziffern der Bundesärztekammer – alles was Sie über die 7000er-Ziffern wissen müssen
- Zuschläge zu ambulanten Operationsleistungen
- Anforderungen an die ärztliche Dokumentation in Operationsberichten und Befunden zur Vermeidung von Honorarverlusten
-
Sheraton Hotel Hannover Pelikanhotel
BDOC Bundesverband Deutscher Ophtalmochirurgen e.V.
Geschäftsstelle
Lindwurmstr. 25
DE- 80337 München
Tel.: 089/ 2190 981 80
Fax.: 089/ 2190 981 95 -
Anmeldung erbeten. Bitte wenden Sie sich für weitere Informationen direkt an den Veranstalter.