Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden
LehrkursK-428 OCT-Angiographie 2019: Im klinischen Alltag angekommen?
Kurs im Rahmen der DOG 201912057 Berlin, Berlin Deutschland
Zum Kalender hinzufügen
-
Datum
29.09.2019, 12:00 - 13:15Veranstalter
DOG - Deutsche Ophthalmologische Gesellschaft e.V.Kurzbeschreibung
Die DOG 2019 beleuchtet diagnostische und therapeutische Aspekte im gesamten Bereich der Augenheilkunde. Kooperationen mit internationalen Gesellschaften erweitern den Horizont auf weltweite Ebene. Dieser Kurs thematisiert die OCT-Angiographie 2019 und findet im Rahmen der DOG 2019 statt.Gebühren
Fachärzte
Teilnehmer max.
unbegrenzt
Gebühren ab
80,00 €
Earlybird bis 08.07.2019
60,00 €
Hinweis
Voraussetzung für die Belegung dieses Kurses ist ein Ticket für die gesamte DOG 2019 bzw. eine Tageskarte.
Für Information bezüglich der Kosten rufen sie bitte die im Programm verlinkte Hauptveranstaltung der DOG 2019 auf.Ärzte/-innen in Weiterbildung
Teilnehmer max.
unbegrenzt
Gebühren ab
80,00 €
Earlybird bis 08.07.2019
60,00 €
Hinweis
Assistenzärzte in Weiterbildung erhalten eine Ermäßigung von 50% (nur für Mitglieder der DOG)
Voraussetzung für die Belegung dieses Kurses ist ein Ticket für die gesamte DOG 2019 bzw. eine Tageskarte.
Für Information bezüglich der Kosten rufen sie bitte die im Programm verlinkte Hauptveranstaltung der DOG 2019 auf.Orthoptisten/-innen
Teilnehmer max.
unbegrenzt
Gebühren ab
80,00 €
Earlybird bis 08.07.2019
60,00 €
Hinweis
Voraussetzung für die Belegung dieses Kurses ist ein Ticket für die gesamte DOG 2019 bzw. eine Tageskarte.
Für Information bezüglich der Kosten rufen sie bitte die im Programm verlinkte Hauptveranstaltung der DOG 2019 auf.Sonstige
Teilnehmer max.
unbegrenzt
Gebühren ab
80,00 €
Earlybird bis 08.07.2019
60,00 €
Hinweis
Voraussetzung für die Belegung dieses Kurses ist ein Ticket für die gesamte DOG 2019 bzw. eine Tageskarte.
Für Information bezüglich der Kosten rufen sie bitte die im Programm verlinkte Hauptveranstaltung der DOG 2019 auf. -
DOG 2019 (dieser Link führt sie zu den allgemeine Informationen wie Kosten, CME, Sponsoren etc. für den gesamten Kongress)
Wissenschaftliches Programm:
Organisator / Kursleiter: Daniel Pauleikhoff, Münster
Kursleiter: Gabriele E. Lang, Ulm
Die OCT-Angiographie ist eine neue nicht-invasive Methode zur Darstellung von Gefäßstrukturen der Netzhaut und Aderhaut. Ihre Möglichkeiten entwickeln sich rasant und ergeben bei allen makulären Erkrankungen neue Perspektiven. Dies ermöglicht zum einen eine differenzierte Analyse bei vielen wissenschaftlichen Fragestellungen, zum anderen ist aber auch in der klinischen Routine der Einsatz dieser neuen Technologie bereits etabliert. Diese Aspekte bei verschiedenen makulären Pathologien werden differenziert für Anwender, aber zudem als Übersicht für Interessierte dargestellt.K-428-01 OCT-A 2019: Weiterentwicklung der Technik, digitalen Verarbeitung und
Auswertstrategien
Referent/in: Albrecht Lommatzsch, Münster12:00 – 12:15 K-428-02 OCT-A bei der diabetischen Retinopathie: Routinediagnostik mit Zusatzinformationen?
Referent/in: Gabriele E. Lang, Ulm12:15 – 12:30 K-428-03 OCT-A bei Venenverschlüssen und vaskulären Makulaerkrankungen: bereits eine Standarddiagnostik?
Referent/in: Nicolas Feltgen, Göttingen12:30 – 12:45 K-428-04 OCT-A bei exsudativer AMD – Wie ist die CNV zu charakterisieren?
Referent/in: Marie-Louise Farecki, Münster12:45 – 13:00 K-428-05 OCT-A der Gefäßveränderungen bei anderen Makulopathien – neue Erkenntnisse?
Referent/in: Mathias Maier, München13:00 – 13:15 -
Estrel Convention Center Raum: Saal 4
Tagungsleitung
DOG
Platenstr. 1, 80336 München
Tel.: +49 89 5505 7680
Fax: +49 89 5505 76811
geschaeftsstelle@dog.org
Kongressorganisation und Veranstalter von Industrieausstellung und kostenpflichtigem Rahmenprogramm
INTERPLAN
Congress, Meeting & Event Management AG
Kaiser-Wilhelm-Straße 93, 20355 Hamburg
Tel.: +49 40 32509259
Fax: +49 40 32509244
dog@interplan.de -
Bitte wenden Sie sich für weitere Informationen direkt an den Veranstalter.