Gentherapie mit Nanopartikeln schützt vor Zelltod in der Retina Entscheidender Fortschritt bei nicht-viralen Gentherapien: Wissenschaftler der Universitätsmedizin Magdeburg entwickeln die weltweit erste Gentherapie mit Nanopartikeln und setzen sie erfolgreich bei Schädigungen des Sehnervs ein. Weiterlesen 752
Erkrankungen der Netzhaut – OphthalNews | 18.06.2021 Im Fokus der ersten Sendung stehen Erkrankungen der Netzhaut. Weiterlesen 1901
Optogenetische Gentherapie lässt Erblindeten partiell wieder Sehen Ein internationales Forschungsteam konnte zeigen, dass eine optogenetische Gentherapie bei einem wegen erblicher Retinitis pigmentosa erblindeten Patienten dazu beiträgt, einen Teil der Sehkraft wieder herzustellen. Dies ist ein Meilenstein auf dem Weg zu Gentherapien zur potenziellen Umkehr von Blindheit. Weiterlesen 489
Durchbruch in der Behandlung der Endokrinen Orbitopathie? Die Ergebnisse einer amerikanischen Phase-III-Studie zeigen, dass der monoklonale Antikörper Teprotumumab die Proptosis bei Patienten mit aktiver Endokriner Orbitopathie deutlich reduziert. Weiterlesen 631