Merkmale OP-Kurs Lidchirurgie Modul 1
Der OP-Kurs Lidchirurgie Modul 1 wendet sich an Ärztinnen und Ärzte, die in der lidchirurgischen Einrichtung des Kursleiters einen Basis-OP-Kurs belegen möchten; der OP-Kurs kann sowohl von Ärzten mit erster operativer Erfahrung wie auch von fortgeschrittenen Operateuren besucht werden. Die zum Kurstag einbestellten OP-Patienten werden über die Hospitation vorab informiert.
Lidchirurgische Basiskurse (Modul 1)
Folgende Basiskurse können belegt werden:
- Oberlid-Blepharoplastik beidseits
(Zwei Patienten)
Kursgebühr: € 5.000,– zzgl. MWSt.
- Unterlid-Blepharoplastik beidseits
(Ein Patient)
Kursgebühr: € 5.000,– zzgl. MWSt.
- Ptosis-Korrektur
(Ein Patient)
Kursgebühr € 5.000 zzgl. MWSt.
- Laterale Zügelplastik
(Ein Patient)
Kursgebühr € 5.000,– zzgl. MWSt.
Administrationspaket
Jeder operative Eingriff bedarf der Vor- und Nachbereitung. Um Sie auch dabei zu unterstützen, wurde vom DeGeLid e.V. ein auf den jeweiligen Basiskurs zugeschnittenes Administrationspaket zusammengestellt, das folgende Komponenten umfasst: Aufklärungsdetails, Kostenvoranschlag, ICS-OPS Kodierung, OP-Bericht, Abrechnung, Nachsorge.
Sofern Sie das Administrationspaket zusammen mit dem Operationskurs "Modul 1" buchen, wird Ihnen das Paket zum Vorzugspreis von € 700,— zzgl. MWSt. angeboten.
Wird das Administrationspaket unabhängig von einem Basiskurs gebucht, belaufen sich die Kosten auf € 1.500,— zzgl. MWSt.
Videoaufzeichnung OP-Kurs
Jeder Kursteilnehmer des Basiskurses Oberlid-Blepharoplastik erhält eine Videoaufzeichnung einer Schlupflidoperation, so dass die erlernten OP-Schritte auch später noch einmal nachvollzogen werden können.
Kursleiter
Dr. H. Aral (Präsident DeGeLid / Fortbildungsleiter der Deutschen Ophthalmologischen Gesellschaft DOG für plastisch-rekonstruktive und ästhetische Chirurgie)
Hinweise zu den Oprationskursen:
Operationskurse der Deutschen Gesellschaft für Lidchirurgie e. V.
- Die von der DeGeLid angebotenen Operationskurse zur Lidchirurgie wenden sich an Ärztinnen und Ärzte mit erster eigener operativer Erfahrung wie auch an den bereits erfahreneren Operateur.
- Die Teilnahmebescheinigung kann zum Erwerb des Zertifikats der Deutschen Ophthalmologischen Gesellschaft (DOG): „Plastisch Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie in der Augenheilkunde“ angerechnet werden.
- Aktive Mitglieder der DeGeLid erhalten auf die Kursgebühren eine Ermäßigung von 10%.