423

Die randunscharfe Papille im Kindesalter - Kurs im Rahmen der AAD 2022
AAD 2022 - Augenärztliche Akademie Deutschland

Die randunscharfe Papille im Kindesalter - Kurs im Rahmen der AAD 2022
AAD 2022 - Augenärztliche Akademie Deutschland

Datum
19.03.2022, 11:00 - 12:00
Lehrkurs
Düsseldorf
Sprache
Deutsch
CME Max
3 CME Punkte
Gebühren ab
gebührenfrei
Veranstalter
Berufsverband der Augenärzte Deutschlands e.V. (BVA)
Organisator

AAD GbR
c/o Berufsverband der Augenärzte Deutschlands e. V.
als Geschäftsbesorger
Tersteegenstr. 12
40474 Düsseldorf
Tel: +49 (0)211/43037-0
E-Mail: bva@augeninfo.de

Die Differenzialdiagnosen bei Papillenrandunschärfe im Kindesalter sind zahlreich. Harmlose Ursachen und Normvarianten müssen von pathologischen Ursachen abgegrenzt werden, welche zu einer Papillenschwellung führen. Insbesondere die Stauungspapille bedarf weiterer Diagnostik und Therapie. Der Kurs erläutert anhand von Fällen das breite klinische Spektrum der ein- und beidseitigen randunscharfen Papille Untersuchung, Differenzialdiagnose und Prozedere bei Papillenrandunschärfe.
NEURO 02 - Raum 3
  • Basisinformation
    Datum
    19.03.2022, 11:00 - 12:00
    Lehrkurs
    Düsseldorf
    Sprache
    Deutsch
    CME Max
    3 CME Punkte
    Gebühren ab
    gebührenfrei
    Veranstalter
    Berufsverband der Augenärzte Deutschlands e.V. (BVA)
    Organisator

    AAD GbR
    c/o Berufsverband der Augenärzte Deutschlands e. V.
    als Geschäftsbesorger
    Tersteegenstr. 12
    40474 Düsseldorf
    Tel: +49 (0)211/43037-0
    E-Mail: bva@augeninfo.de

  • VERANSTALTUNGSORT
    Congress Center Düsseldorf - Raum 3
    Rotterdamer Straße 141
    40474 Düsseldorf, DE
  • Programm
  • Gebühren
  • Buchung / Anmeldung
  • Zertifizierung
  • Sponsoren

Veranstaltung teilen



Verwendung von Cookies

Wir nutzen Cookies (auch von Drittanbietern), um Inhalte zu personalisieren und Surfverhalten zu analysieren. Mehr über Cookies