22.01.2021 | Understanding Vision Restoration |
23.01.2021 | 25th Annual Glaucoma Symposium |
23.01.2021 | 100% Optical |
23.01.2021 | Psychosomatik in der Augenheilkunde |
23.01.2021 | 6th Annual Optometric Glaucoma Symposium |
Glaukomscreening
Glaukomscreening
Eine Fortbildung des Norddeutschen Optik Colleg NDOC
Fachärzte
Gebühren ab: 290,00 EUR
Hinweis:
Der Preis versteht sich zzgl. 19% USt.
(Insg. 345,10 €)
Ärzte/-innen in Weiterbildung
Gebühren ab: 290,00 EUR
Hinweis:
Der Preis versteht sich zzgl. 19% USt.
(Insg. 345,10 €)
Orthoptisten/-innen
Gebühren ab: 290,00 EUR
Hinweis:
Der Preis versteht sich zzgl. 19% USt.
(Insg. 345,10 €)
Augenoptiker/-innen
Gebühren ab: 290,00 EUR
Hinweis:
Der Preis versteht sich zzgl. 19% USt.
(Insg. 345,10 €)
Beschreibung:
Haben Sie auch schon einmal darüber nachgedacht, den Augendruck bei Ihren Kunden zu messen?
Ein aussagekräftiges Glaukomscreening beinhaltet jedoch deutlich mehr. Fundusbetrachtung, Hornhautdicken-Messung, Kammerwinkelmessung, Gesichtsfeldscreening...
Vor allem die Bewertung der Papille ist zwingend erforderlich, um Auffälligkeiten eingrenzen zu können. An praktischen Übungen mit dem Ophthalmoskop oder auch der Spaltlampe lernen Sie, wie Sie eine Glaukomwahrscheinlichkeit entdecken können um den Kunden gezielt zum Augenarzt zu verweisen.
Besuchen Sie auch das Seminar Screeningmethoden am Tag zuvor.
Referent:
Thomas Nagel, NDOC
29690 Schwarmstedt, Deutschland
Norddeutsches Optik Colleg (NDOC)
Am Apfelgarten 3
DE - 29690 Schwarmstedt
Tel.: +49 (0) 5071 510 265
Fax: +49 (0) 5071 510 266
Anmeldung erbeten. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an den Veranstalter.