Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Folgende kommende Veranstaltungen könnten Sie interessieren:
20.01.2021 | Global Specialty Lens Symposium 2021 |
23.01.2021 | Curriculare Fortbildung - Augenheilkundlich-technische Assistenz |
23.01.2021 | 100% Optical |
23.01.2021 | 6th Annual Optometric Glaucoma Symposium |
23.01.2021 | MACULA 2021 |
Retten, Repositionieren, Rekonstruieren - Chirurgische Strategien zum Erhalt und Ersa...
90471 Nürnberg, Bayern, Deutschland
Wet-Lab
Retten, Repositionieren, Rekonstruieren - Chirurgische Strategien zum Erhalt und Ersatz dislozierter Intraokularlinsen
Wetlab im Rahmen der DOC 2019 | W-KAT 3
Datum:
24.05.2019, 08:00 - 24.05.2019, 11:00
Veranstalter:
DOC e.V.
Kurzbeschreibung:
Dieses Wetlab beschäftigt sich mit dem Thema: "Retten, Repositionieren, Rekonstruieren - Chirurgische Strategien zum Erhalt und Ersatz dislozierter Intraokularlinsen" und findet im Rahmen der DOC 2019 in Nürnberg statt.
Fortbildungspunkte: beantragt
Fachärzte
Max. Teilnehmer: begrenzt
Gebühren ab: 100,00 EUR
EarlyBird bis 01.04.2019: 90,00 EUR
Hinweis:
Zur Belegung von Kursen und Seminaren ist die Buchung einer Tageskarte/ eines Dauerausweises Voraussetzung.
Gebühren ab: 100,00 EUR
EarlyBird bis 01.04.2019: 90,00 EUR
Hinweis:
Zur Belegung von Kursen und Seminaren ist die Buchung einer Tageskarte/ eines Dauerausweises Voraussetzung.
Ärzte/-innen in Weiterbildung
Max. Teilnehmer: begrenzt
Gebühren ab: 50,00 EUR
EarlyBird bis 01.04.2019: 45,00 EUR
Hinweis:
Ärzte in Weiterbildung erhalten unter Vorlage einer gültigen Bescheinigung über Ihre Anstellung diesen Kurs zum halben Preis. Zur Belegung von Kursen und Seminaren ist die Buchung einer Tageskarte/ eines Dauerausweises Voraussetzung.
Gebühren ab: 50,00 EUR
EarlyBird bis 01.04.2019: 45,00 EUR
Hinweis:
Ärzte in Weiterbildung erhalten unter Vorlage einer gültigen Bescheinigung über Ihre Anstellung diesen Kurs zum halben Preis. Zur Belegung von Kursen und Seminaren ist die Buchung einer Tageskarte/ eines Dauerausweises Voraussetzung.
Bemerkungen:
Diese Veranstaltung findet jährlich statt und bietet Fortbildungsmöglichkeiten für Fachärzte und Ärzte/-innen in Weiterbildung.
Die Zertifizierung wurde bei der Bayerische Landesärztekammer beantragt.
Veranstaltungsnummer: 32283
Zertifizierung: beantragt
Gebühren ab: ab 45,00
Frühbucher: bis 01.04.2019
45,00 EUR
45,00 EUR
verfügbare Plätze: begrenzt
Sprache: Deutsch
Vom Veranstalter gemeldetes Programm:
3.1 | Retten, Repositionieren, Rekonstruieren – chirurgische Strategien zum Erhalt und Ersatz – Teil 1 |
Anselm G. M. Jünemann (Rostock) | |
3.2 | Retten, Repositionieren, Rekonstruieren – chirurgische Strategien zum Erhalt und Ersatz – Teil 2 |
Mathias Maier (München) | |
3.3 | Retten, Repositionieren, Rekonstruieren – chirurgische Strategien zum Erhalt und Ersatz – Teil 3 |
Stephan Nikolic (Hannover) | |
3.4 | Retten, Repositionieren, Rekonstruieren – chirurgische Strategien zum Erhalt und Ersatz – Teil 4 |
Peter Szurman (Sulzbach/Saar) |
Moderation:
Lars-Olof Hattenbach, Ludwigshafen
Veranstaltungsort:
Messezentrum Nürnberg NCC Ost
Eingang Halle 7a
Saal: Wetlab 1
Eingang Halle 7a
Saal: Wetlab 1
Anschrift:
Große Straße
90471 Nürnberg, Deutschland
90471 Nürnberg, Deutschland
Veranstalter:
DOC e.V.
Organisation:
MCN Medizinische Congressorganisation
Nürnberg AG
Neuwieder Str. 9
90411 Nürnberg, Deutschland
Tel.: ++49/(0)911/39316 39
Fax: ++49/(0)911/39316 20
Hinweis:
Anmeldung erbeten. Bitte wenden Sie sich für weitere Informationen direkt an den Veranstalter.