24.02.2021 | 87. Homburger Augenärztliche Fortbildung - UVEITIS - HAF 2021 light |
17.03.2021 | AAP 15 - English at the Eye Doctor´s Office |
17.03.2021 | NEURO 14 - Videothek und Kasuistik: Angeborene und erworbene Augenbewegungsstörungen |
17.03.2021 | OPT 02 - Verminderung der Myopieprogression durch Kontaktlinsen und Medikation |
17.03.2021 | AAP 39 - Tränenwege |
Antibakterielle und antivirale Therapie in der Augenheilkunde
Antibakterielle und antivirale Therapie in der Augenheilkunde
Kurs im Rahmen der AAD 2019 | VA06
Fachärzte
Gebühren ab: 35,00 EUR
Hinweis:
Arzt (BVA-/DOG-Mitglied): 35,- €
Arzt (Nicht- BVA-/DOG-Mitglied): 47,- €
Ärzte/-innen in Weiterbildung
Gebühren ab: 35,00 EUR
Hinweis:
Arzt in Weiterbildung (BVA-/DOG-Mitglied): 35,- €
Arzt in Weiterbildung (Nicht- BVA-/DOG-Mitglied): 47,- €
Kursinhalte:
Anhand exemplarischer Fälle von bakteriellen und viralen Infektionen der verschiedenen Augenabschnitte und ihrer Umgebung werden Entscheidungshilfen für eine rationale Therapie besprochen. Dabei werden Erregerspektrum, Pharmakokinetik, Applikationsart, Nebenwirkungen sowie Therapiedauer einbezogen.
Therapieoptimierung der bakteriellen und viralen Infektionen des Auges
Referenten:
Prof. Dr. Wolfgang Behrens-Baumann
Prof. Dr. Philipp Eberwein
Eingang Stadthalle
Ku Raum 26
40474 Düsseldorf, Deutschland
Berufsverband der Augenärzte Deutschlands e.V. (BVA)
Postfach 30 01 55
40401 Düsseldorf
Tersteegenstraße 12
DE - 40474 Düsseldorf
Tel.: +49 (0)211 43037 0
Fax: +49 (0)211 43037 20
E-Mail: bva@augeninfo.de
Anmeldung erbeten. Bitte wenden Sie sich für weitere Informationen direkt an den Veranstalter.