23.01.2021 | Curriculare Fortbildung - Augenheilkundlich-technische Assistenz |
27.01.2021 | Kontaktlinsen-Anpassung für Einsteiger |
28.01.2021 | TECNIS Synergy® Toric II IOL | Innovativ & Individuell – Experten teilen ihre ersten Erfahrungen und klinischen Tipps |
30.01.2021 | Verkaufsgespräch |
07.02.2021 | Fundusbeurteilung Vertiefung |
Subjektive Refraktionsbestimmung
Subjektive Refraktionsbestimmung
Kurs im Rahmen der AAD 2019 | OT02
Fachärzte
Gebühren ab: 50,00 EUR
Hinweis:
Dieser Preis gilt nur für Mitglieder.
Nicht-Mitglieder zahlen 67,00 €
Ärzte/-innen in Weiterbildung
Gebühren ab: 50,00 EUR
Hinweis:
Dieser Preis gilt nur für Mitglieder.
Nicht-Mitglieder zahlen 67,00 €
Kursinhalte
Auf Basis der optischen Grundlagen werden Notwendigkeit und Ablauf eines subjektiven Abgleichs ausführlich diskutiert: Autoref. als Basis, „Bestes Sphärisches Glas“, Feinabgleich von Achse und Stärke des Zylinders mittels Kreuzzylinder, Binokularabgleich zur Vermeidung eines Refraktions-Ungleichgewichts. Nah(-Arbeits-EDV-)Brille. Was kostet unnötig Zeit, was ist relevant, wo lauern Probleme oder Fehler, was kann delegiert und was muss selbst durchgeführt werden? Beispiele.
Referenten
Dr. Christoph Friedburg
Prof. Dr. Dieter Friedburg
Eingang Stadthalle
Ku S42
40474 Düsseldorf, Deutschland
Berufsverband der Augenärzte Deutschlands e.V. (BVA)
Postfach 30 01 55
40401 Düsseldorf
Tersteegenstraße 12
DE - 40474 Düsseldorf
Tel.: +49 (0)211 43037 0
Fax: +49 (0)211 43037 20
Anmedlung erbeten. Bitte wenden Sie sich für weitere Informationen direkt an den Veranstalter.