17.02.2021 | Tübinger Augenärzteabend |
18.02.2021 | 79th All India Ophthalmological Conference (AIOC) - Bridging the Evidence to Practice gap |
18.03.2021 | KAT 04 - Videothek: Kataraktchirurgie |
18.03.2021 | RET 10 - Diabetische Retinopathie |
19.03.2021 | RET 18 - Störende Glaskörpertrübung: Ein neues Handlungsfeld für Augenärzte? |
Wetlab: Vitrektomie
Wetlab: Vitrektomie
Kurs im Rahmen der AAD 2019 | HA25
Fachärzte
Gebühren ab: 160,00 EUR
Hinweis:
Mitglied: 160,00 €
Nicht-Mitglied: 240,00 €
Ärzte/-innen in Weiterbildung
Gebühren ab: 160,00 EUR
Hinweis:
Mitglied: 160,00 €
Nicht-Mitglied: 240,00 €
Kursinhalte:
Das Wetlab ist ausgerichtet auf Assistenzärzte und operativ tätige Augenärzte, die Grundkenntnisse der Pars plana Vitrektomie erwerben wollen. Es können sowohl praktische Übungen am Schweineauge als auch am OP-Simulator durchgeführt werden: ppV Zugang (20 G -> 23/25/27 G), Lentektomie, Vitrektomie, Beobachtungssysteme, Hydraulik, Instrumente, Färbemittel, Hintere Glaskörperabhebung, Membrane Peeling, ILM-Delamination, Endolaserkoagulation
Referenten:
Prof. Dr. Peter Walter
Prof. Dr. Martin S. Spitzer
PD Dr. Helmut Sachs
Prof. Dr. Stefan Dithmar
Eingang Stadthalle
Wi Raum 01
40474 Düsseldorf, Deutschland
Berufsverband der Augenärzte Deutschlands e.V. (BVA)
Postfach 30 01 55
40401 Düsseldorf
Tersteegenstraße 12
DE - 40474 Düsseldorf
Tel.: +49 (0)211 43037 0
Fax: +49 (0)211 43037 20
Anmeldung erbeten. Bitte wenden Sie sich für weitere Informationen direkt an den Veranstalter.