Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Folgende kommende Veranstaltungen könnten Sie interessieren:
25.01.2021 | Kontaktlinsen |
26.01.2021 | Kundenmanagement |
27.01.2021 | Kontaktlinsen-Anpassung für Einsteiger |
28.01.2021 | TECNIS Synergy® Toric II IOL | Innovativ & Individuell – Experten teilen ihre ersten Erfahrungen und klinischen Tipps |
30.01.2021 | Verkaufsgespräch |
OCULUS Refraktion für Einsteiger
35582 Wetzlar, Hessen, Deutschland
Fortbildung
OCULUS Refraktion für Einsteiger
Datum:
01.04.2019, 09:30 - 04.04.2019, 17:00
Veranstalter:
OCULUS Optikgeräte GmbH
Kurzbeschreibung:
Die Bestimmung der Fehlsichtigkeit mittels subjektiver Refraktion ist eine der elementaren Dienstleistungen bei Augenoptikern. In diesem Seminar steht die Praxis besonders im Vordergrund. So können Sie direkt im Anschluss an dieses Seminar die Refraktion selbstständig durchführen. Diese Veranstaltung findet einmalig statt und bietet Fortbildungsmöglichkeiten für Neueinsteiger, die in Zukunft eine subjektive Refraktion durchführen wollen.
Fortbildungspunkte:
Ärzte/-innen in Weiterbildung
Max. Teilnehmer: unbegrenzt
Gebühren ab: 795,00 EUR
Hinweis:
In der Teilnehmergebühr sind die Seminarunterlagen, Mittagessen, Pausenimbiss und Getränke sowie ein Teilnahme-Zertifikat enthalten. Nicht enthalten sind die Kosten für Ihre individuelle An- / Abreise sowie evtl. Hotelübernachtung und Parkgebühren. Ihren Gutscheincode können Sie gern bei Ihrer Anmeldung in das Infofeld eintragen. Die Seminargebühr ist vor Seminarbeginn zu bezahlen.
Stornierung der Anmeldung
Bitte teilen Sie uns Stornierungen rechtzeitig mit. Bis zu drei Wochen vor Seminarbeginn ist eine Absage möglich. Bei späterer Stornierung berechnen wir 50 % der anfallenden Seminargebühr. Bleibt eine Abmeldung aus, wird der gesamte Seminarpreis fällig. Einen Ersatzteilnehmer akzeptieren wir gerne ohne zusätzliche Kosten.
Eine schriftliche Anmeldebestätigung und die Rechnung erhalten Sie rechtzeitig vor Seminarbeginn.
Gebühren ab: 795,00 EUR
Hinweis:
In der Teilnehmergebühr sind die Seminarunterlagen, Mittagessen, Pausenimbiss und Getränke sowie ein Teilnahme-Zertifikat enthalten. Nicht enthalten sind die Kosten für Ihre individuelle An- / Abreise sowie evtl. Hotelübernachtung und Parkgebühren. Ihren Gutscheincode können Sie gern bei Ihrer Anmeldung in das Infofeld eintragen. Die Seminargebühr ist vor Seminarbeginn zu bezahlen.
Stornierung der Anmeldung
Bitte teilen Sie uns Stornierungen rechtzeitig mit. Bis zu drei Wochen vor Seminarbeginn ist eine Absage möglich. Bei späterer Stornierung berechnen wir 50 % der anfallenden Seminargebühr. Bleibt eine Abmeldung aus, wird der gesamte Seminarpreis fällig. Einen Ersatzteilnehmer akzeptieren wir gerne ohne zusätzliche Kosten.
Eine schriftliche Anmeldebestätigung und die Rechnung erhalten Sie rechtzeitig vor Seminarbeginn.
Studenten/-innen
Max. Teilnehmer: unbegrenzt
Gebühren ab: 795,00 EUR
Hinweis:
In der Teilnehmergebühr sind die Seminarunterlagen, Mittagessen, Pausenimbiss und Getränke sowie ein Teilnahme-Zertifikat enthalten. Nicht enthalten sind die Kosten für Ihre individuelle An- / Abreise sowie evtl. Hotelübernachtung und Parkgebühren. Ihren Gutscheincode können Sie gern bei Ihrer Anmeldung in das Infofeld eintragen. Die Seminargebühr ist vor Seminarbeginn zu bezahlen.
Stornierung der Anmeldung
Bitte teilen Sie uns Stornierungen rechtzeitig mit. Bis zu drei Wochen vor Seminarbeginn ist eine Absage möglich. Bei späterer Stornierung berechnen wir 50 % der anfallenden Seminargebühr. Bleibt eine Abmeldung aus, wird der gesamte Seminarpreis fällig. Einen Ersatzteilnehmer akzeptieren wir gerne ohne zusätzliche Kosten.
Eine schriftliche Anmeldebestätigung und die Rechnung erhalten Sie rechtzeitig vor Seminarbeginn.
Gebühren ab: 795,00 EUR
Hinweis:
In der Teilnehmergebühr sind die Seminarunterlagen, Mittagessen, Pausenimbiss und Getränke sowie ein Teilnahme-Zertifikat enthalten. Nicht enthalten sind die Kosten für Ihre individuelle An- / Abreise sowie evtl. Hotelübernachtung und Parkgebühren. Ihren Gutscheincode können Sie gern bei Ihrer Anmeldung in das Infofeld eintragen. Die Seminargebühr ist vor Seminarbeginn zu bezahlen.
Stornierung der Anmeldung
Bitte teilen Sie uns Stornierungen rechtzeitig mit. Bis zu drei Wochen vor Seminarbeginn ist eine Absage möglich. Bei späterer Stornierung berechnen wir 50 % der anfallenden Seminargebühr. Bleibt eine Abmeldung aus, wird der gesamte Seminarpreis fällig. Einen Ersatzteilnehmer akzeptieren wir gerne ohne zusätzliche Kosten.
Eine schriftliche Anmeldebestätigung und die Rechnung erhalten Sie rechtzeitig vor Seminarbeginn.
Bemerkungen:
Diese Veranstaltung findet einmalig statt und bietet Fortbildungsmöglichkeiten für Ärzte/-innen in Weiterbildung und Studenten/-innen.
Veranstaltungsnummer: 31013
Gebühren ab: ab 795,00
verfügbare Plätze: unbegrenzt
Sprache: Deutsch
Vom Veranstalter gemeldetes Programm:
Programm
- Allgemeine Refraktionsgrundkenntnisse
- Objektive Refraktion mit dem Autorefraktometer
- Zusammenhang zwischen Visus und Refraktionsdefizit
- Verfahren zur Bestimmung des besten sphärischen Glases
- Korrektion des Astigmatismus mittels Kreuzzylindermethode
- Monokularer sphärischer Feinabgleich
- Herstellung von Refraktionsgleichgewicht mittels binokularer Teste
- Bestimmung eines Nahzusatzes
- Refraktionsbestimmung mit dem Phoropter
- Umrechnen auf Kontaktlinsenkorrektur
Ihr Nutzen / Lernziel
Erlernen Sie in diesem Seminar alle notwendigen Methoden, um im Geschäft sicher eine Fern- und Nah-Refraktion durchführen zu können.
Methode
Theoretisches Basiswissen, eigenständiges Refraktionieren unter Anleitung, Übungen, Beantwortung Ihrer Fragen aus der Praxis.
Referenten
- Sebastian Marx,
M.Sc., Dipl.-Ing. (FH), JENVIS Research, Jena - Julia Wittekind,
M.SC, JENVIS Research, Jena - Amelie Schultze,
M.Sc., OCULUS, Wetzlar
Veranstaltungsort:
OCULUS Optikgeräte GmbH
Anschrift:
Münchholzhäuser Str. 29
35582 Wetzlar, Deutschland
35582 Wetzlar, Deutschland
Veranstalter:
OCULUS Optikgeräte GmbH
Organisation:
OCULUS Optikgeräte GmbH
OCULUS Akademie: Frau Schultze
Münchholzhäuser Str. 29
DE - 35582 Wetzlar
Tel.: +49 (0)641 2005-0
Fax: +49 (0)641 2005-255
E-Mail: akademie@oculus.de
Hinweis:
Anmeldung erbeten. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an den Veranstalter.